Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2023    

Musikverein Dermbach lädt zum Waldfest ein

Der Musikverein Dermbach in Herdorf lädt zum traditionellen Waldfest ein. Zwei Tage lang soll es in der Grillhütte Dermbach hoch hergehen.

Auszug Plakat (Quelle: Johannes Patt)

Herdorf. Am 12. und 13. August findet das diesjährige Waldfest des Musikverein Dermbach in der Grillhütte in Dermbach statt. Bereits seit vielen Jahrzehnten ist das zünftige Fest ein fester Bestandteil im Kalender des Vereins.

Das Fest beginnt am Samstag um 19 Uhr mit den Freunden vom Bollnbacher Musikverein Herdorf. Am Sonntag spielen die Musiker ab 10.30 Uhr zum großen Frühschoppen auf. Auch das Jugendorchester und die Bläserklasse für Erwachsene werden für hervorragende Stimmung sorgen.

Wie gewohnt gibt es leckere Grillspezialitäten, Erbsensuppe sowie frisch gebackene Waffeln. Auch der Eiswagen hat sich für den Sonntagnachmittag angekündigt.

Die Musiker freuen sich bereits jetzt auf viele Besucher und ein großartiges Fest. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Gebhardshain glänzt in Sopron: Glöckner-Geschwister holen Gold bei IFAA Feld-Europameisterschaft im Bogensport

Bei der kürzlich abgehaltenen Feld-Europameisterschaft der IFAA in Sopron, Ungarn, zeigten die Glöckner-Geschwister ...

Landwirtschaft quo vadis - Verlust der Wertschöpfung im ländlichen Raum?

Der CDU Ortsverband Wildenburger Land lädt gemeinsam mit den CDU-Kreisverbänden Altenkirchen und Oberberg, ...

Spiel, Spaß und Begegnungen: Ein bunter Tag am Marienstatter Gymnasium

Unter dem Motto "Zukunft gestalten" öffnete die Marienstatter Schulfamilie am 14. Juli 2023 ihre Tore ...

Schuldner- und Insolvenzberatung der Betzdorfer Caritas hat ein offenes Ohr

Inflation und gestiegene Energiekosten sind zwei Hauptursachen dafür, dass viele Menschen nicht mehr ...

Daadener Schüler sammelten bewegende Eindrücke während Projektarbeit in Griechenland

"Wir kennen nun eure Geschichte. Wir werden sie nicht vergessen. Wir werden sie weitergeben", so der ...

Dauerhafter Regen beeinträchtigt Ernte im Westerwald: Schäden kaum noch einzudämmen

Die anhaltenden und intensiven Regenfälle dieses Sommers stellen eine zunehmende Herausforderung für ...

Werbung