Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung für das Certificate in Advanced English erfolgreich ab. Eine Schülerin erwarb das First Certificate in English.

Sie legten erfolgreich ihre Sprachprüfung ab: (vorne von links) Sophie Hensel, Franziska Günther, Lena Pfeifer, (hintere Reihe) Linda Bingener, Marie Laubenthal, Lina Dietrich, Isabell Flick, Dennis Gaus, Dominik Kraus. Es fehlt Felicitas Roth.

Betzdorf. Neun Schülerinnen und Schüler der ehemaligen MSS 12 stellten sich erneut freiwillig der Prüfung für das Certificate in Advanced English. Eine Schülerin legte die Prüfung für das First Certificate in English ab. Die Prüfung, die unter der Leitung der VHS Koblenz von zwei Muttersprachlern abgenommen wurde, fand am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen statt.

Das international anerkannte Zertifikat der renommierten University of Cambridge bescheinigt Englischkenntnisse auf einem fortgeschrittenen Niveau und kann bei der Bewerbung für ein Praktikum sowie für berufliche Tätigkeiten oder ein Studium im Ausland von Vorteil sein.

Die Schülerinnen und Schüler erzielten gute Ergebnisse bei dieser recht anspruchsvollen Prüfung. Ein Schüler bestand das Certificate in Advanced English mit der Bestnote A. Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gratuliert folgenden Schülerinnen und Schülern zur bestandenen Prüfung: Sophie Hensel, Franziska Günther, Lena Pfeifer, Linda Bingener, Marie Laubenthal, Lina Dietrich, Isabell Flick, Dennis Gaus, Dominik Kraus und Felicitas Roth.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Enquetekommission "Kommunale Finanzen" beschlossen

Dörfer und Städte leiden seit Jahrzehnten unter chronischem Geldmangel. Die Pro-Kopf-Verschuldung in ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober ...

CDU-Kreisvorstand unterstützt Einführung eines Mindestlohns für Arbeitnehmer

Auf der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes Altenkirchen standen zwei Themen im Mittelpunkt der ...

Kartoffelernte machte Schülern Riesenspaß

Im Frühjahr setzten Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen Kartoffeln auf einem eigens dafür ...

Werbung