Werbung

Nachricht vom 11.08.2023    

Schwabauer Fachhandel für Bodenbeläge und Farben ist nun in der Innenstadt von Wissen zu finden

Von Klaus Köhnen

Michael Schwabauer hatte 2022 das Geschäft von seinem Vater übernommen. Nach 50 Jahren ist der Name Schmuck Bodenbeläge nun Geschichte. Der neue Standort in der Innenstadt, ehemals Euronics, biete laut Schwabauer viele Vorteile. "Wir haben hier eine bessere Anbindung an die Kunden", so Schwabauer weiter.

Michael Schwabauer bietet den Kunden Service in allen Bereichen. Auch Farben können individuell gemischt werden. (Bilder: kkö)

Wissen. Seit der Eröffnung am 17. Juni findet Schwabauer nur Positives an der Entscheidung. Das Angebot konnte, trotz kleinerer Fläche, erweitert werden. "Dies macht uns zum Anbieter mit rundum Service", ist der Inhaber Michael Schwabauer überzeugt. In den neuen Räumen werden nicht nur Bodenbeläge oder Parkett angeboten. Wichtig ist Schwabauer und seinen Mitarbeitenden die Beratung der Kunden. Teppiche können in jeder Größe und Form geliefert werden. Schwabauer verfügt über die Möglichkeit, die Teppiche zu ketteln und damit wesentlich kundenorientierter anbieten zu können. Neben den "normalen" Teppichen sind auch waschbare Teppiche im Angebot des Fachmarktes zu finden.

Das Angebot erstreckt sich von Teppichen über Parkett und weitere Bodenbeläge bis zu Dekorationsartikeln. Großen Raum nimmt die Beratung im Bereich von Farben ein, wobei eine moderne Farbenmischanlage hilft, fast alle Farbtöne anbieten zu können. Ein weiteres Standbein ist der Bereich Sonnen- und Insektenschutz. Diese Artikel werden individuell auf Maß angefertigt und beim Kunden montiert.



"Service ist unser Hauptaugenmerk", sagt Michael Schwabauer. "Viele Kunden finden den Weg zurück in den stationären Einzelhandel, weil es nur hier die Möglichkeit gibt, Qualität und Farben vor Ort zu begutachten. Viele Lieferanten ziehen sich auch aus dem Online-Geschäft zurück und vertreiben ihre Produkte wieder nur über den Handel vor Ort", so Schwabauer. Die Entscheidung in die Innenstadt zu ziehen, war, so Schwabauer, ein folgerichtiger Schritt. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Feuerwehren im Kreisverband Altenkirchen jetzt fit im Einsatz von Löschschaum

Flammersfeld. Folge dessen fand kürzlich ein Schaumseminar am Feuerwehrgerätehaus in Flammersfeld mit zwölf Teilnehmern aus ...

Westerwaldwetter: Erst warm, dann steigende Unwettergefahr

Region. An diesem Wochenende erreicht die Aktivität des Perseiden-Stroms ihren Höhepunkt. Die Wahrscheinlichkeit, nachts ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Freilingen. Nach der Begrüßung durch die Verbandsvorsteherin, Gabriele Greis, berichtete Inés Noll, Mitarbeiterin der NABU-Stiftung ...

Einbruchsdiebstahl in Spedition in Wissen - Zeugen gesucht

Wissen. In der Nacht zu Mittwoch (9. August) wurde in die Räumlichkeiten einer Spedition in Wissen (Alte Hütte) eingebrochen. ...

Podium für die Glöckners bei der Europameisterschaft im Bogenschießen

Gebhardshain. Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain war mit zwei Mitgliedern am Start. ...

Spiel, Spaß und Begegnungen: Ein bunter Tag am Marienstatter Gymnasium

Marienstatt. Am Freitag, dem 14. Juli 2023, erlebte die Marienstatter Schulfamilie ein unvergessliches Ereignis unter dem ...

Werbung