Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis zum 1. Advent, doch zum Barbara-Fest in Betzdorf startet der Verkauf. Die beiden Lions Clubs Bad Marienberg und Westerwald bilden zusammen das Hilfswerk, das den Kalender herausgibt und mit dem Erlös werden Kinder- und Jugendprojekte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen unterstützt.

Ingo Gerlach, Doris Kohlhaas, Peter Kappes und Werner Schmitt stellten den diesjährigen Adventkalender des Lions Hilfswerkes Westerwald vor. Foto: anna

Betzdorf. Bei dem derzeit wunderschönen Spätsommerwetter, mit blauem Himmel, Sonnenschein und warmen Temperaturen denken wohl die wenigsten Menschen daran, dass es bis Weihnachten gar nicht mehr so lange hin ist. Das Lions Hilfswerk Westerwald e.V. hat schon daran gedacht und stellte jetzt im Breidenbacher Hof seinen diesjährigen Adventkalender vor.
Nun mag der eine oder andere fragen, warum so früh? Doch auch dies hat seinen Grund, denn es gehört zur Tradition, wovon man wohl schon reden kann, bei der siebten Auflage des Lions Adventkalenders, dass diese pünktlich zum Barbarafest in Betzdorf fertig sind und dort die ersten Exemplare gekauft werden können.
Zur Vorstellung des neuen Adventkalenders kamen der derzeitige Präsident Peter Kappes, 1. Vorsitzender vom Lionsclub Westerwald, Werner Schmitt, der Mitgliederbeauftragte vom LC WW und Initiator der Adventkalender, Ingo Gerlach der PR-Beauftragte des LC WW, sowie Doris Kohlhaas die PR- Beauftragte des LC Bad-Marienberg.
Schmitt erklärte, dass der Herausgeber des Adventkalenders das Lions Hilfswerk Westerwald sei, dass dies mit Unterstützung der beiden Lions-Clubs Westerwald und Bad Marienberg durchführe. Die Auflage beträgt in diesem Jahr 6.000 Stück, jeder Kalender ist durchnummeriert und gilt gleichzeitig auch als Los.
Es gibt 136 Gewinne, darunter keiner im Wert unter 50 Euro, der Hauptpreis ist eine Reise im Wert von 1.000 Euro. Der Kaufpreis eines Kalenders beträgt 5 Euro.
Ende November findet in Betzdorf die Notarielle Ziehung der Gewinnzahlen statt, die dann ab 1. Dezember sowohl im Internet unter der Adresse www.lions-club-westerwald.de und www.lc-badmarienberg.de wie auch telefonisch unter der Nummer 02741-288 553 zu erfahren sind.
Die Herausgabe des Adventkalenders erfolgte unter der Beteiligung zahlreicher Sponsoren, welche auf der Rückseite des Kalenders aufgeführt sind. In diesem Jahr ziert den Kalender das Motiv der Kreuzland-Kapelle aus Betzdorf, eine Aufnahme aus dem vergangenen Winter.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf finanziert das Lions Hilfswerk Westerwald Kinder- und Jugendprojekte, unterstützt Kindergärten und Schulen bei der Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten, oder auch die Werkstätten der Lebenshilfe Steckenstein. Zielrichtung des Lions Hilfswerkes sind nicht Dauersubventionen sondern eher Anstoßhilfen.
"Wir pflanzen einen Baum, gießen ihn, aber wachsen muss er dann allein", so Schmitt. Aus den sechs vorangegangenen Adventkalender-Aktionen konnten Kinder- und Jugendprojekte im Kreis Altenkirchen und dem Kreis Westerwald mit rund 100.000 Euro unterstützt werden.
Kappes berichtete, dass man diesmal gezielt ein Integrationsprojekt der Jugendfeuerwehr Altenkirchen mit dem Geld unterstützten wolle. Die Jugendfeuerwehr des Kreises möchte eine gezielte Aktion starten, junge Menschen mit Migrationshintergrund in ihre Reihen aufzunehmen.
Verkauft werden die Adventkalender beim Barbarafest, dem Stadtfest in Kirchen, den Weihnachtmärkten von Bad Marienberg und Hachenburg, sowie in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf oder auch bei den einzelnen Mitgliedern der beiden Lions-Clubs. Schmitt berichtete, dass es mittlerweile auch mehrere Firmen gibt, die diese Kalender als Geschenk für ihre Angestellten kaufen, es habe auch schon Nachfragen und Vorbestellungen gegeben, so dass fast die Hälfte der Auflage schon verkauft sei.
Gerlach fügte noch abschließend hinzu, dass es auch in diesem Jahr wieder eine Auswahl an Weihnachtskarten gäbe, im 12er Pack für nur 19,50 Euro. Der Erlös aus diesem Verkauf fließt in das alljährliche Weihnachtsprojekt vom Lions Hilfswerk Westerwald.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


Yoga-Intensiv-Tag beim DRK kam gut an

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat zum zweiten Mal einen Yoga-Intensiv-Tag veranstaltet, der sich ...

Geführte Wanderungen für Pilzsammler

Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag, 9. Oktober, geplante Pilzwanderung mit dem ...

Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung ...

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober ...

Werbung