Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Yoga-Intensiv-Tag beim DRK kam gut an

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat zum zweiten Mal einen Yoga-Intensiv-Tag veranstaltet, der sich bei den Teilnehmern großer Beliebtheit erfreute. Die klassischen Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken standen auf dem Programm.

Auf die Teilnehmer des Yoga-Intensiv-Tages des DRK warteten klassische Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken.

Altenkirchen. Zum zweiten Mal hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen
Yoga-Intensiv-Tag in der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von den beiden Yoga-Kursleiterinnen Elke Eichhorn und Sabine Runkel-Hehn organisiert, die vielfältige Übungen mit ins Programm genommen hatten.

Die klassischen Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken wurden in vier Abschnitte unterteilt: Schultern und Nacken, Bauch, Beine Po, unterer Rücken und den gesamten Körper durchspüren. Ziel des Intensiv-Tages war es, mehr Impulse für eine achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers zu spüren. Am Ende des Tages waren die Teilnehmer sichtlich zufrieden und freuen sich bereits jetzt auf den Intensiv Tag im nächsten Jahr.



Für weitere Informationen steht Birgit Schreiner, Mitarbeiterin beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, unter Telefon 02681/8006-44 gerne zur Verfügung. Zudem erteilen auch die Kursleitungen Elke Eichhorn unter Telefon 02741/930146 und Sabine Runkel-Hehn unter Telefon 02741/930580 Auskunft zum Yoga-Intensiv-Tag.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderungen für Pilzsammler

Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag, 9. Oktober, geplante Pilzwanderung mit dem ...

Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

Honnerother Taekwondo-Sportler Ogloblinski und Geisler gewinnen die Hessen Open

Zum Start in den Herbst konnten die Taekwondo-Sportler vom Olympic Sportclub Honneroth eindrucksvolle ...

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Enquetekommission "Kommunale Finanzen" beschlossen

Dörfer und Städte leiden seit Jahrzehnten unter chronischem Geldmangel. Die Pro-Kopf-Verschuldung in ...

Werbung