Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Yoga-Intensiv-Tag beim DRK kam gut an

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat zum zweiten Mal einen Yoga-Intensiv-Tag veranstaltet, der sich bei den Teilnehmern großer Beliebtheit erfreute. Die klassischen Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken standen auf dem Programm.

Auf die Teilnehmer des Yoga-Intensiv-Tages des DRK warteten klassische Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken.

Altenkirchen. Zum zweiten Mal hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen
Yoga-Intensiv-Tag in der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf veranstaltet. Die Veranstaltung wurde von den beiden Yoga-Kursleiterinnen Elke Eichhorn und Sabine Runkel-Hehn organisiert, die vielfältige Übungen mit ins Programm genommen hatten.

Die klassischen Yogaübungen mit Atmungs- und Entspannungstechniken wurden in vier Abschnitte unterteilt: Schultern und Nacken, Bauch, Beine Po, unterer Rücken und den gesamten Körper durchspüren. Ziel des Intensiv-Tages war es, mehr Impulse für eine achtsame Wahrnehmung des eigenen Körpers zu spüren. Am Ende des Tages waren die Teilnehmer sichtlich zufrieden und freuen sich bereits jetzt auf den Intensiv Tag im nächsten Jahr.



Für weitere Informationen steht Birgit Schreiner, Mitarbeiterin beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, unter Telefon 02681/8006-44 gerne zur Verfügung. Zudem erteilen auch die Kursleitungen Elke Eichhorn unter Telefon 02741/930146 und Sabine Runkel-Hehn unter Telefon 02741/930580 Auskunft zum Yoga-Intensiv-Tag.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderungen für Pilzsammler

Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag, 9. Oktober, geplante Pilzwanderung mit dem ...

Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

Honnerother Taekwondo-Sportler Ogloblinski und Geisler gewinnen die Hessen Open

Zum Start in den Herbst konnten die Taekwondo-Sportler vom Olympic Sportclub Honneroth eindrucksvolle ...

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung ...

Werbung