Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

DRK-Babysitter-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen

13 neue Babysitter dürfen sich offiziell über ihre Beurkundung freuen. Die DRK übernimmt aber nicht nur die Ausbildung, sondern auch die Vermittlung.

Jana Sophie und Naja Antonia Bläser, Leonie Dumke, Melissa Grunwald, Michelle Klein, Hirz-Maulsbach, Sophia Klein, Sophie Müller, Lotta Polichnei, Lena Rödder, Leonie und Eugenia Trippel, sowie Charlotte Wisser, (Fotoquelle: DRK)

Kirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen e.V. hat in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen 13 Teilnehmerinnen gratuliert, die einen Babysitter-Kurs besucht haben. Alle Sitter haben wichtige Grundlagen über die Versorgung und Pflege von Babys und Kleinkindern vermittelt bekommen. Die allesamt weiblichen Teilnehmer übten den liebevollen Umgang mit Babys und Kleinkindern, Wickeln, Pflegen sowie alles Wissenswerte zur Ernährung, aber auch, wie sie sich verhalten sollen, wenn das Kind sich verletzt oder wenn Erste Hilfe nötig ist.

Abwechslungsreich und interessant wurde von der Lehrkraft Nadine Knott Praxis und Theorie vermittelt. Der Kurs ist eine optimale Vorbereitung auf den Job als Babysitter oder Au-pair. Alle 13 Teilnehmerinnen aus Wallmenroth, Windeck/Rossbach. Betzdorf. Daaden, Elkenroth, Mittelhof und Molzhain haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen und ein DRK-Babysitter-Zertifikat erhalten.



Vermittlungsdienst für zuverlässige Babysitter
Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat einen Babysitter-Vermittlungsdienst, um Familien bei der Suche nach geschulten und zuverlässigen Babysittern zu unterstützen. Endlich einmal wieder ins Kino oder essen gehen - Eltern brauchen und genießen solche Auszeiten ganz besonders. Noch entspannter sind diese Stunden, wenn ein lieber und zuverlässiger Babysitter das Kind betreut.

Die Suche nach einem Babysitter lohnt sich, denn ein zuverlässiger Babysitter, dem man vertraut und den die Kinder mögen, ermöglicht Eltern neben einem Stück Freiraum auch die nötige Entspannung, diesen auch zu genießen.

Wer Interesse an einem solchen Kurs hat und/oder einen Baby-/Kindersitter braucht, kann bei Birgit Schreiner (vormittags unter Telefon: 02681 / 800 644 oder per E-Mail unter: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de) Informationen abholen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium ...

Selbach feiert Schützenfest zusammen mit dem Fest zu Ehren der heiligen Anna

Nach Prozessionszug, Gottesdienst und Vogelschießen wurden Hubert Kemper, Michael Gotto und Maira Iwan ...

Klimaziele: Fördergelder von mehr als 60 Millionen Euro fließen nach Neuwied und Altenkirchen

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrienation voran: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), ...

Hamm: Bürgermeister Dietmar Henrich will Fachkräftemangel mit IGZ entgegenwirken

Der Fachkräftereport der IHK offenbart, dass so manche fehlende Neubesetzung einer Stelle nicht der Firma, ...

Hackedicht nach Altenkirchen gefahren: 52-Jährige verliert ihren Führerschein

Unsicher und mehrfach auf die Gegenfahrspur geratend, fuhr eine 52-jährige Frau ihren Wagen torkelnd ...

Sanierung der Hochwasserentlastung und Hälteranlage am Dreifelder Weiher

Insbesondere die Sanierung der Hochwasserentlastung am Dreifelder Weiher war Anlass, dass sich Vertreter ...

Werbung