Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Geführte Wanderungen für Pilzsammler

Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag, 9. Oktober, geplante Pilzwanderung mit dem Pilzsachverständigen Edmund Plag aus Roßbach ist ausgebucht. Daher werden nun zwei weitere geführte Pilzwanderungen angeboten.

Auf heimischen Wiesen und in den Wäldern findet man den Waldpilz. Er gehört zu den Pilzsorten, die man essen kann.

Horhausen. Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag 9. Oktober geplante Pilzwanderung unter der Leitung des Pilzsachverständigen Edmund Plag aus Roßbach (Wied) ist ausgebucht. Aufgrund der großen Nachfrage werden zwei zusätzliche Termine angeboten: Sonntag, 16. Oktober, in Roßbach (Wied), Treffpunkt 10 Uhr an der Wiedhalle und am Freitag, 21. Oktober in Horhausen, Treffpunkt um 14 Uhr an der Bushaltestelle auf dem Kardinal-Höffner-Platz. Mit zu bringen sind festes Schuhwerk, ein scharfes Messer und einen weiten, luftigen Korb für die Pilze. Von Plastiktüten wird abgeraten, damit das Sammelgut locker, luftig und appetitlich nach Hause kommt.

Es handelt sich um eine geführte Pilzwanderung mit abschließender Begutachtung des Sammelgutes. Die Wanderung dauert etwa. 2,5 bis 3 Stunden. Der Kostenbeitrag beträgt 8,50 Euro. Darin ist ein großes Poster über die Pilzsystematik (Wert: 5 Euro) enthalten.



Die Mindesteilnehmerzahl liegt bei sechs Personen, die maximale Teilnehmerzahl bei 15 Personen. Anmelden kann man sich bis spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin bei Edmund Plag unter der Telefonnummer 02638/94337 oder per Mail: edmundplag@delta-eddy.de. Weitere Informationen erteilt auch der Vorsitzende des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski, unter Telefon 02687/929507.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

Honnerother Taekwondo-Sportler Ogloblinski und Geisler gewinnen die Hessen Open

Zum Start in den Herbst konnten die Taekwondo-Sportler vom Olympic Sportclub Honneroth eindrucksvolle ...

Gelebte Politik: Besuch im "Haus Eichen"

Die CDU-Landtagsabgeordneten des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Gabriele ...

Yoga-Intensiv-Tag beim DRK kam gut an

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat zum zweiten Mal einen Yoga-Intensiv-Tag veranstaltet, der sich ...

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Werbung