Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2023    

Klimaziele: Fördergelder von mehr als 60 Millionen Euro fließen nach Neuwied und Altenkirchen

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrienation voran: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die im Auftrag des Bundes vor Ort mit Fördergeldern unterstützt, gab jetzt einen Überblick zu den bewilligten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. Mehr als 60 Millionen Euro Fördergelder wurden von Januar bis Juli 2023 an Unternehmen, private Kunden sowie Kommunen in der Region zugesagt. Die KfW verzeichne "eine besonders positive Entwicklung in der Export- und Projektfinanzierung, mit der wir die deutsche Industrie und die langfristige internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes unterstützen", heißt es seitens der Förderbank. Der heimische
Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) hierzu: "In unserer Region wird nach wie vor rege investiert. Für die Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes ist das ein wirklich gutes Zeichen."

Ein weiterer erheblicher Teil der Gelder wurde für den energieeffizienten Um- und Neubau von Gebäuden sowie den Ausbau der erneuerbaren Energien gewährt. Das freut Diedenhofen, der Mitglied vom Bauausschuss des Bundestages ist, sehr: "Im Gebäudesektor haben wir einiges an Nachholbedarf, was die Energieeffizienz angeht. Beim Um- und Neubau dürfen wir aber niemanden alleine lassen. Deswegen ist es richtig, dass hier finanziell unterstützt wird." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Weltklassik am Klavier: August-Konzert mit Jeongro Park

"Weltklassik am Klavier: das Bild des Klanges nach der Natur", so ist das nächste Konzert der Veranstaltungsreihe ...

Aktualisiert: Garagenbrand mitten in Herdorf

Am Freitag abend ging eine Garage in der Talbahnstraße in Herdorf Feuer. Die Flammen breiteten sich schnell ...

Herrenloses Mountainbike aufgefunden

Ein neuwertiges, grün-schwarzes Mountainbike wurde in Kirchen gefunden und wird derzeit von der Polizei ...

Selbach feiert Schützenfest zusammen mit dem Fest zu Ehren der heiligen Anna

Nach Prozessionszug, Gottesdienst und Vogelschießen wurden Hubert Kemper, Michael Gotto und Maira Iwan ...

Ein Tag voller Eindrücke: Staatssekretärin Simone Schneider auf Sommertour durch den Westerwald

Am Donnerstag, dem 10. August besucht die Staatssekretärin Simone Schneider aus dem Mainzer Ministerium ...

DRK-Babysitter-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Kirchen

13 neue Babysitter dürfen sich offiziell über ihre Beurkundung freuen. Die DRK übernimmt aber nicht nur ...

Werbung