Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

Aktualisiert: Garagenbrand mitten in Herdorf

Am Freitag abend ging eine Garage in der Talbahnstraße in Herdorf Feuer. Die Flammen breiteten sich schnell aus, eine erhebliche Rauchentwicklung und Hitze bedrohten die Nachbarschaft und auch eine nahegelegene Tankstelle. Anwohner wurden evakuiert, Straßen gesperrt. Ob ein ausgebranntes E-Auto in der Garage Auslöser für den Brand war, ist noch nicht geklärt.

Symbolbild

Herdorf. Am 11. August kam es gegen 18.20 Uhr zu einem Brand in einer Garage in der Talbahnstraße in Herdorf. Zeugen berichteten, dass es zuvor in der Garage im Bereich eines E-Autos zu einer Verpuffung gekommen sei. Das Fahrzeug selbst, die Garage und ein danebenstehender Carport fingen Feuer.

Zudem wurde ein benachbartes Fimengebäude mit Tankstelle durch die erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf waren im Einsatz und konnten eine weitere Ausbreitung des Brandes schnell verhindern. Insgesamt waren rund 120 Einsatzkräfte vor Ort. Es wurden mehrere Straßen gesperrt und Anwohner aus den Häuser evakuiert. An dem Einsatz beteiligt war auch der Gerätewagen Atemschutz Kreis AK (aus Wissen) sowie ein Abrollbehälter GW-A aus Siegen. Ebenso unterstützten Kräfte aus der Gemeinde Neunkirchen (Nordrhein-Westfalen) die Brandbekämpfung.



Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern noch an.

Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Leora: Das 700. Baby im Diakonie Klinikum Kirchen 2025

Mit einem unerwarteten Blasensprung überraschte Leora ihre Eltern und wurde das 700. Baby im Diakonie ...

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Weitere Artikel


Herrenloses Mountainbike aufgefunden

Ein neuwertiges, grün-schwarzes Mountainbike wurde in Kirchen gefunden und wird derzeit von der Polizei ...

Landwirtschaft: Vermarktung von Bio-Fleisch ist schwieriger geworden

Die Preissteigerungen gerade im Lebensmittelbereich bringen Verbraucher wieder verstärkt dazu, billigere ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Bedarf erkannt und sofort umgesetzt, damit man mit dem Rad auch ohne Ortskenntnisse den Westerwald erkunden ...

Weltklassik am Klavier: August-Konzert mit Jeongro Park

"Weltklassik am Klavier: das Bild des Klanges nach der Natur", so ist das nächste Konzert der Veranstaltungsreihe ...

Klimaziele: Fördergelder von mehr als 60 Millionen Euro fließen nach Neuwied und Altenkirchen

Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Industrienation voran: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), ...

Selbach feiert Schützenfest zusammen mit dem Fest zu Ehren der heiligen Anna

Nach Prozessionszug, Gottesdienst und Vogelschießen wurden Hubert Kemper, Michael Gotto und Maira Iwan ...

Werbung