Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Bedarf erkannt und sofort umgesetzt, damit man mit dem Rad auch ohne Ortskenntnisse den Westerwald erkunden kann. Einfach und intuitiv ist eine Navigation per Sprache und Karte mit nur einem Klick auf dem Handy möglich. So kann unterwegs nichts schiefgehen und man kommt sicher nicht vom rechten Weg ab.

Auftakttour zur neuen Radfahrer-Website. (Foto: Axel Griebling)

Altenkirchen. "Man erkennt einen dringenden Bedarf, diskutiert verschiedene Lösungsansätze und heraus kommt die wohl umfangreichste Radtourenseite des Westerwalds", erklärte Volker Hammer, Geschäftsführer von Wällersport, bei der Präsentation der neuen Radfahrer-Homepage in den Geschäftsräumen des Sportausrüsters und Fahrradhändlers in Altenkirchen. Und passend zum Thema startete zum Auftakt der Seitenvorstellung eine Fahrradgruppe, geführt vom Firmengründer Hans Hammer, zu einer auf der Homepage veröffentlichten Radtour, die mit Kartoffelsalat und Bockwürstchen den verdienten Abschluss fand.

Die Idee zu dieser Homepage entstand aus der Erkenntnis, dass es auf den Touristikseiten und bei der Suche auf Google oder anderen Suchmaschinen zwar viele Wanderwege gibt, man aber bei Radtouren im Westerwald nur wenig Ergebnisse bekam. So hatten sich Urlauber bei der Ausleihe von E-Bikes immer wieder über das geringe Angebot von Radtourenvorschlägen in der Region beklagt. Als Ergebnis sind auf der neuen Seite mehr als 140 Radtouren, aufgeteilt auf die einzelnen Verbandsgemeinden im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis, verfügbar.

Dabei sind bei jeder Radtour GPX-Daten zur Übernahme der Tour in GPS-Empfänger oder Fahrradapps hinterlegt. Zusätzlich gibt es einen Direktlink zur Fahradapp Komoot, sodass jede Strecke mit nur einem Klick auf dem Handy per Sprache und Karte navigiert werden kann. Auf einer Tourenkarte, Bestandteil jeder Radtour, ist das Höhenprofil per Mauszeiger abfahrbar, sodass der Radfahrer sich vor dem Start einer Tour über die Schwierigkeit der Strecke informieren kann. Zusätzlich sind bei jeder Radtour eine ausführliche Tourenbeschreibung sowie weitere Angaben wie Tourdauer und Highlights veröffentlicht.



Mit Axel Griebling aus Mammelzen, Moderator der Facebookgruppe Wandern im Westerwald und Programmierer der Wanderseite der Kreisstadt Altenkirchen, wurde ein kompetenter Partner gefunden, der die Idee mit Leben gefüllt hat. Dabei war man sich einig, dass ein so umfangreiches Projekt, dessen Realisierung mehr als drei Monate gedauert hat, als Beitrag für den Westerwald und die Westerwälder anzusehen ist und in ehrenamtlicher Tätigkeit ausgeführt wurde. Und von vornherein stand fest, dass dieses Projekt der Öffentlichkeit uneigennützig zur Verfügung gestellt werden soll.

So ist eine Homepage mit der Mischung aus selbst geplanten Radtouren, aus Touren von Kommunen und Touristikseiten sowie aus Radtouren, die in Suchmaschinen wie Google und in Fahrradapps zu finden sind, entstanden. Die Homepage ist ab sofort unter https://radtouren-altenkirchen-westerwald.de abrufbar und darf auch auf anderen Seiten verlinkt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. ...

Cantuccini und Prosecco: Ein Abend im Zeichen der Gemeinschaft

Am 27. Juli lockt die "Toskanische Nacht" wieder zahlreiche Besucher in die obere Wilhelmstraße von Altenkirchen. ...

Verkehrsregelungen für die Westerwälder Holztage 2025 in Oberhonnefeld-Gierend

Ende Juni finden die Westerwälder Holztage statt, und die Kreisverwaltung Neuwied hat Verkehrsmaßnahmen ...

Siegwasserfall in Schladern: Das imposante Naturschauspiel an der Sieg

Der Siegwasserfall in Schladern ist ein spektakuläres Naturhighlight und zugleich der größte (nicht höchste) ...

Bund und Lande fördern die Sanierung der Daadener Ernst-Röver-Orgel

Die Sanierung der historischen Ernst-Röver-Orgel in der Barockkirche von Daaden erhält einen weiteren ...

Reisezeit im Kreis Altenkirchen: So planen die Menschen in der Region ihren Sommerurlaub

Der Sommer ist da! Und so schön wie es zu Hause ist - Sommerzeit bedeutet für viele unbedingt auch Urlaubszeit. ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien

Im Restaurant Germania fand am 8. August der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg statt. Mit einer beeindruckenden ...

Spendenübergabe aus Erlösen der "Toskanischen Nacht"

Alljährlich stellen sich die Sparkassenmitarbeiter am Standort Altenkirchen bei der "Toskanischen Nacht" ...

"bikepark Wissen" - Großes Eröffnungswochenende am 26. und 27. August

ANZEIGE | Nach nur drei Monaten Bauzeit ist es am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, soweit: Der ...

Landwirtschaft: Vermarktung von Bio-Fleisch ist schwieriger geworden

Die Preissteigerungen gerade im Lebensmittelbereich bringen Verbraucher wieder verstärkt dazu, billigere ...

Herrenloses Mountainbike aufgefunden

Ein neuwertiges, grün-schwarzes Mountainbike wurde in Kirchen gefunden und wird derzeit von der Polizei ...

Aktualisiert: Garagenbrand mitten in Herdorf

Am Freitag abend ging eine Garage in der Talbahnstraße in Herdorf Feuer. Die Flammen breiteten sich schnell ...

Werbung