Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 12.08.2023    

"bikepark Wissen" - Großes Eröffnungswochenende am 26. und 27. August

Von Katharina Behner

ANZEIGE | Nach nur drei Monaten Bauzeit ist es am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, soweit: Der Bikepark Wissen feiert seine Eröffnung am vereinseigenen Skihang des Ski-Club Wissen. Dazu gibt es ein spannendes Eröffnungsprogramm mit vielen Aktionen rund um den Bikepark. Es gibt Strecken für jeden Fahrstil und jede Könnerstufe.

Am 26. und 27. August feiert der bikepark Wissen seine Eröffnung. (Fotoquelle: Turbomatik Bikeparks)

Wissen/Region. Nach zweijähriger Planungsphase hatte der Ski-Club Wissen e.V. im vergangenen Jahr die Genehmigung zum Bau des Bikeparks Wissen erhalten. Am 23. Mai fand der offizielle Spatenstich statt. Es folgte die Modellierung der insgesamt sechs Strecken in nur drei Monaten durch die Firma Turbomatik Bikeparks.

Entstanden ist ein einzigartiges Outdoor-Freizeitziel für Mountainbiker, das für jeden Fahrstil und jedes Können genau das Richtige bietet. „Unser Park wurde speziell für Mountainbiker entwickelt und bietet Herausforderungen für alle Könnerstufen. Von flowigen Passagen über technische Elemente bis hin zu adrenalingeladenen Sprüngen haben wir alles, was das Bikerlebnis unvergesslich macht“, freut sich der Ski-Club Wissen. Mit einer Vielzahl an spektakulären Trails, Sprüngen und Hindernissen verspricht der Park erstklassige Möglichkeiten, das eigene Können auf dem Mountainbike zu verbessern und den Nervenkitzel des Sports zu erleben.

Natürlich sind die ersten Testfahrten längst absolviert und für bestens befunden worden. Für den Transport der Mountainbikes steht ein Lift mit entsprechenden Halterungen bereit. Mit dem Lift verfügt der Bikepark über ein Alleinstellungsmerkmal in der Region, auf das sich die Mountainbiker schon jetzt freuen können.

Spannendes Eröffnungsprogramm an zwei Tagen
Gefeiert wird das Ganze mit einem großen Event-Wochenende am Samstag, 26. August und Sonntag, 27. August. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner "Ebener Zweiradsport" wurde ein spannendes Eröffnungsprogramm vorbereitet.



Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 14 Uhr statt. Es folgen Showrides und weitere Highlights. Ab 17 Uhr startet die After-Ride-Party mit DJ Jens Hennemann. Der Bikeparkbetrieb ist am Samstag bereits ab 11 Uhr geöffnet.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Biker. Der Bikeparkbetrieb beginnt bereits um 10 Uhr. Dazwischen wird Showbiking die Besucher immer wieder zum Staunen bringen. Die Jumpline sowie der Party-Train Flowtrail könnten für die Showfahrer dafür nicht besser gewählt sein. Das komplette Programm und weitere Informationen gibt es auf der Website des Bikeparks.

Besucher können den Parkplatz an der Berufsbildenden Schule (BBS) an der Dörnerstraße nutzen. Von dort gelangt man über Wirtschafts- und Wanderwege auf kurzem Wege (entlang Haus Schönstein/Querung Steinweg) zur Talstation des Bikepark. Der Weg wird ausgeschildert sein.

Ein weiterer Grund zum Feiern: 70 Jahre Ski-Club Wissen e.V.
Neben der Eröffnung gibt es aber noch ein weiteres Highlight: Das 70-jährige Bestehen des SkiClubs Wissen e.V. soll gebührend gefeiert werden. Ganz nach dem Motto: Auf weitere 70 Jahre!

Denn der Bikepark stellt für den Ski-Club eine große Herausforderung dar, der man sich aber gerne stellt. „Der Bikepark eröffnet unserem Verein viele neue Möglichkeiten, die in die Region und darüber hinaus ausstrahlen werden“, so Frank Stöver und Markus Rödder (Vorsitzender und Geschäftsführer des Skiclubs Wissen). (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal ...

Jahrmarkt Wissen e.V.: Neuer Verein kümmert sich um das beliebte Fest und Hilfsprojekte

Im Jahr 1969 aus einer kleinen Sammelaktion der katholischen Jugend mit dem Verkauf von Nüssen, Früchten ...

Weltjugendtag in Lissabon: Jugendgruppe aus Betzdorf war dabei - Ein Erfahrungsbericht

Kürzlich fand in und um Lissabon das weltweit größte Glaubensfest der katholischen Jugend statt. In unregelmäßigen ...

Spendenübergabe aus Erlösen der "Toskanischen Nacht"

Alljährlich stellen sich die Sparkassenmitarbeiter am Standort Altenkirchen bei der "Toskanischen Nacht" ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien

Im Restaurant Germania fand am 8. August der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg statt. Mit einer beeindruckenden ...

Neue Radfahrer-Homepage enthält mehr als 140 Radtouren im Westerwald

Bedarf erkannt und sofort umgesetzt, damit man mit dem Rad auch ohne Ortskenntnisse den Westerwald erkunden ...

Werbung