Werbung

Region | Döttesfeld | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 12.08.2023    

Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal dazu ein, gemeinsam zu feiern und Traditionen zu zelebrieren. In diesem Jahr erwartet die Besucher jedoch ein frisches Konzept, das die gewohnte Festatmosphäre auf eine neue Stufe hebt. Im Einklang mit den aktuellen Entwicklungen setzt der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld auf innovative Veränderungen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und für unvergessliche Momente sorgen werden.

Fotos: KKSV Döttesfeld e. V.

Döttesfeld. Am 19. und 20. August verwandelt sich der Schützenplatz in Döttesfeld erneut in einen Schauplatz ausgelassener Feierlichkeiten, wenn der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld zum 91. Mal sein Schützenfest ausrichtet. Während sich die Erinnerungen an vergangene Jahre in den Herzen der Besucher halten, präsentiert sich das Fest in diesem Jahr mit einem erfrischenden Konzept, das Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbindet.

Ein deutliches Zeichen des neuen Ansatzes ist die Entscheidung, auf das traditionelle große Festzelt zu verzichten. Stattdessen werden viele kleine Zelte den Schützenplatz schmücken und eine gemütliche Atmosphäre schaffen, die zum Verweilen und Feiern einlädt. Diese neue Struktur ermöglicht es den Gästen, in kleineren Gruppen zusammenzukommen und eine noch persönlichere Feststimmung zu erleben.

Besonders die junge Generation wird auf diesem Schützenfest eine bemerkenswerte Präsenz haben. Die Jugend des Schützenvereins präsentiert sich mit einem eigenen Stand, der mit Aktivitäten wie Dosenwerfen und verschiedenen Spielen für Jung und Alt lockt. Für die kleinen Festbesucher steht eine Hüpfburg bereit, die für fröhliches Vergnügen sorgt und die Herzen der Kinder höherschlagen lässt.



Neben den vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten wird auch das leibliche Wohl auf dem Schützenfest in Döttesfeld bestens versorgt. Ein Eiswagen und ein Imbiss bieten eine breite Palette köstlicher Leckereien, die den Geschmack der Besucher befriedigen werden. Ob süße Versuchungen oder herzhafte Genüsse, hier ist für jeden Gaumen etwas dabei.

Das Schützenfest in Döttesfeld 2023 verspricht eine einzigartige Mischung aus bewährten Traditionen und aufregenden Neuerungen. Indem es die Freude am Feiern und die Verbundenheit in den Mittelpunkt stellt, schafft das Fest eine Plattform, auf der Gemeinschaft und Begeisterung gelebt werden können. In einer Zeit, in der die Welt sich wandelt, zeigt der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld, dass die Magie von Traditionen durch frische Ideen noch intensiver erstrahlen kann. Freuen Sie sich auf ein Schützenfest, das die Herzen erwärmt und Erinnerungen schafft, die lange nachklingen werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Jahrmarkt Wissen e.V.: Neuer Verein kümmert sich um das beliebte Fest und Hilfsprojekte

Im Jahr 1969 aus einer kleinen Sammelaktion der katholischen Jugend mit dem Verkauf von Nüssen, Früchten ...

Weltjugendtag in Lissabon: Jugendgruppe aus Betzdorf war dabei - Ein Erfahrungsbericht

Kürzlich fand in und um Lissabon das weltweit größte Glaubensfest der katholischen Jugend statt. In unregelmäßigen ...

"NachtSchicht": Industriekulturfestival der Wissener eigenART kommt

Nach einigen Jahren Pause öffnen die Ehrenamtler der Wissener eigenART im September wieder die Tore des ...

"bikepark Wissen" - Großes Eröffnungswochenende am 26. und 27. August

ANZEIGE | Nach nur drei Monaten Bauzeit ist es am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, soweit: Der ...

Spendenübergabe aus Erlösen der "Toskanischen Nacht"

Alljährlich stellen sich die Sparkassenmitarbeiter am Standort Altenkirchen bei der "Toskanischen Nacht" ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg bot Einblick in aktuelle Drohnentechnologien

Im Restaurant Germania fand am 8. August der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg statt. Mit einer beeindruckenden ...

Werbung