Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2023    

Jahrmarkt Wissen e.V.: Neuer Verein kümmert sich um das beliebte Fest und Hilfsprojekte

Im Jahr 1969 aus einer kleinen Sammelaktion der katholischen Jugend mit dem Verkauf von Nüssen, Früchten und Reis für die Opfer der Hungerkatastrophe in Biafra entstanden, ist der Jahrmarkt zu einer der größten Spendenaktion von ehrenamtlichen Helfern im Land geworden. Mit über 40 Verkaufsständen und Aktionen ist der Jahrmarkt eine große Veranstaltung und ein Ort der Begegnung in Wissen geworden.

Das neu gewählte Vorstandsteam freut sich schon auf den Jahrmarkt am 7. und 8. Oktober: Johannes Bender, Sebastian Hendriks, Franziska Sauer und Thomas Hendriks (von links). (Foto: Verein)

Wissen. Mit seinen Angeboten bietet der Jahrmarkt allen Besuchern ein abwechslungsreiches Wochenende. Bislang war der Jahrmarkt eine Unterorganisation des Katholischen Kirchengemeindeverbandes "Obere Sieg". Um organisatorisch selbstständig handeln zu können, entschieden die Verantwortlichen sich für die Lösung der Vereinsgründung. Das Ziel des Vereins ist die Unterstützung von Hilfsprojekten im globalen Süden durch verschiedene Aktionen, vor allem die Organisation des Jahrmarkts in Wissen, der in diesem Jahr am 7. und 8. Oktober stattfinden wird. Der Verein gibt dazu den rechtlichen und organisatorischen Rahmen vor, um den Jahrmarkt wie bislang auch mit zahlreichen freiwilligen ehrenamtlichen Helfern gestalten zu können.



Die Vorbereitungen für die erste große Veranstaltung des Vereins, den 54. Jahrmarkt auf dem Platz des Wissener Jahrmarktes sind schon in vollem Gange. Der Jahrmarkt Wissen e.V. unterstützt in diesem Jahr den Bau einer Berufsschule in Kubwa/Nigeria.

Weitere Informationen zu dem neuen Verein Jahrmarkt Wissen e.V. und dem 54.
Projekt in Kubwa/Nigeria gibt es auch auf der Internetseite Jahrmarkt Wissen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Weltjugendtag in Lissabon: Jugendgruppe aus Betzdorf war dabei - Ein Erfahrungsbericht

Kürzlich fand in und um Lissabon das weltweit größte Glaubensfest der katholischen Jugend statt. In unregelmäßigen ...

"NachtSchicht": Industriekulturfestival der Wissener eigenART kommt

Nach einigen Jahren Pause öffnen die Ehrenamtler der Wissener eigenART im September wieder die Tore des ...

Ganz Oberdreis von Young- und Oldtimern bevölkert

Am Sonntag, dem 13. August gab es in Oberdreis zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen bei idealem ...

Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal ...

"bikepark Wissen" - Großes Eröffnungswochenende am 26. und 27. August

ANZEIGE | Nach nur drei Monaten Bauzeit ist es am Samstag und Sonntag, 26. und 27. August, soweit: Der ...

Spendenübergabe aus Erlösen der "Toskanischen Nacht"

Alljährlich stellen sich die Sparkassenmitarbeiter am Standort Altenkirchen bei der "Toskanischen Nacht" ...

Werbung