Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2023    

"NachtSchicht": Industriekulturfestival der Wissener eigenART kommt

Nach einigen Jahren Pause öffnen die Ehrenamtler der Wissener eigenART im September wieder die Tore des Kulturwerks für die einzigartige Veranstaltungsreihe, die Kunst, Künstlichkeit und Industriekultur vereint: Die "NachtSchicht - Industriekultur Westerwald-Sieg" bespielt künstlerisch die DNA des Wisserlandes - Grube, Hütte, Walzwerk als kulturelle Herkunft unserer Region.

(Fotos: Veranstalter)

Wissen. Vom 10. bis zum 30. September erwartet die Besucher ein spektakuläres Programm aus Musik, Tanz und Artistik in beeindruckender Kulisse. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit den fesselnden "Sonderschichten". Am Sonntag, 10. September, feiert das "European Orchestra Festival" mit German Winds aus Deutschland, Northumbrian Winds aus Großbritannien und der Musikgesellschaft Niederhasli aus der Schweiz den europäischen Gedanken mit fulminanter Musik auch über die Grenzen der EU hinweg.

Mittwoch, 20. September, steht ganz im Zeichen der jüngsten Kulturbegeisterten - anlässlich des Weltkindertags präsentiert "Deine Kinderband" gute und coole Kinderlieder zum Mitrocken. Ein mitreißendes Erlebnis für Kinder und Eltern gleichermaßen.

Am Freitag, 22. September, erwartet das Publikum ein weiterer musikalischer Glanzpunkt mit dem Konzert "Ganz Große Oper". Die Philharmonie Südwestfalen und der renommierte Kölner Männer-Gesang-Verein mit 120 Sängern werden die Zuhörer mit den schönsten Arien der Opernmusik in den Bann ziehen.

Am Sonntag, 24. September, steht die unvergessliche Musik von Udo Jürgens im Mittelpunkt eines wundervollen Konzertes der Band SahneMixx. Die zeitlosen Hits des Ausnahmekünstlers werden die Herzen der Besucher berühren.



Das große Finale und der Höhepunkt bildet dann die "NachtSchicht VII" am Samstag, 30. September. Unter dem Thema "Kunst & Künstlichkeit" erweckt die Veranstaltung den spektakulär gefallenen Gasometer des Walzwerkes in Siegenthal nach über 50 Jahren wieder zum Leben. Die Besucher erwartet eine grandiose Show mit Industriekultur, mitreißender Musik, atemberaubenden Tanzdarbietungen und beeindruckender Artistik.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen ist im vollen Gange. Die Eintrittskarten sind erhältlich bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen, Wissen), im Internet unter kulturwerk-wissen.de oder per Ticket-Hotline unter 069-90283986.

Mitglieder des Fördervereins kulturWERKwissen e.V. - "blechen Sie mit" sind zur NachtSchicht VII am 30.9. eingeladen. Einzelmitglieder erhalten eine, Familien-, Vereins und Firmenmitglieder zwei Freikarten und können diese per E-Mail an nachtschicht@kulturwerk-wissen.de oder per Telefon unter 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) bestellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Ganz Oberdreis von Young- und Oldtimern bevölkert

Am Sonntag, dem 13. August gab es in Oberdreis zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen bei idealem ...

Radiologie Betzdorf hat neue Gesellschafterin

Dr. Katharina Schröder ist die erste Frau als Gesellschafterin in der Radiologie Betzdorf. Gegründet ...

Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Bundesweit befinden sich Kliniken in Finanznot. So hat beispielsweise die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Weltjugendtag in Lissabon: Jugendgruppe aus Betzdorf war dabei - Ein Erfahrungsbericht

Kürzlich fand in und um Lissabon das weltweit größte Glaubensfest der katholischen Jugend statt. In unregelmäßigen ...

Jahrmarkt Wissen e.V.: Neuer Verein kümmert sich um das beliebte Fest und Hilfsprojekte

Im Jahr 1969 aus einer kleinen Sammelaktion der katholischen Jugend mit dem Verkauf von Nüssen, Früchten ...

Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal ...

Werbung