Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2023    

"NachtSchicht": Industriekulturfestival der Wissener eigenART kommt

Nach einigen Jahren Pause öffnen die Ehrenamtler der Wissener eigenART im September wieder die Tore des Kulturwerks für die einzigartige Veranstaltungsreihe, die Kunst, Künstlichkeit und Industriekultur vereint: Die "NachtSchicht - Industriekultur Westerwald-Sieg" bespielt künstlerisch die DNA des Wisserlandes - Grube, Hütte, Walzwerk als kulturelle Herkunft unserer Region.

(Fotos: Veranstalter)

Wissen. Vom 10. bis zum 30. September erwartet die Besucher ein spektakuläres Programm aus Musik, Tanz und Artistik in beeindruckender Kulisse. Die Veranstaltungsreihe beginnt mit den fesselnden "Sonderschichten". Am Sonntag, 10. September, feiert das "European Orchestra Festival" mit German Winds aus Deutschland, Northumbrian Winds aus Großbritannien und der Musikgesellschaft Niederhasli aus der Schweiz den europäischen Gedanken mit fulminanter Musik auch über die Grenzen der EU hinweg.

Mittwoch, 20. September, steht ganz im Zeichen der jüngsten Kulturbegeisterten - anlässlich des Weltkindertags präsentiert "Deine Kinderband" gute und coole Kinderlieder zum Mitrocken. Ein mitreißendes Erlebnis für Kinder und Eltern gleichermaßen.

Am Freitag, 22. September, erwartet das Publikum ein weiterer musikalischer Glanzpunkt mit dem Konzert "Ganz Große Oper". Die Philharmonie Südwestfalen und der renommierte Kölner Männer-Gesang-Verein mit 120 Sängern werden die Zuhörer mit den schönsten Arien der Opernmusik in den Bann ziehen.

Am Sonntag, 24. September, steht die unvergessliche Musik von Udo Jürgens im Mittelpunkt eines wundervollen Konzertes der Band SahneMixx. Die zeitlosen Hits des Ausnahmekünstlers werden die Herzen der Besucher berühren.



Das große Finale und der Höhepunkt bildet dann die "NachtSchicht VII" am Samstag, 30. September. Unter dem Thema "Kunst & Künstlichkeit" erweckt die Veranstaltung den spektakulär gefallenen Gasometer des Walzwerkes in Siegenthal nach über 50 Jahren wieder zum Leben. Die Besucher erwartet eine grandiose Show mit Industriekultur, mitreißender Musik, atemberaubenden Tanzdarbietungen und beeindruckender Artistik.

Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen ist im vollen Gange. Die Eintrittskarten sind erhältlich bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der buchladen, Wissen), im Internet unter kulturwerk-wissen.de oder per Ticket-Hotline unter 069-90283986.

Mitglieder des Fördervereins kulturWERKwissen e.V. - "blechen Sie mit" sind zur NachtSchicht VII am 30.9. eingeladen. Einzelmitglieder erhalten eine, Familien-, Vereins und Firmenmitglieder zwei Freikarten und können diese per E-Mail an nachtschicht@kulturwerk-wissen.de oder per Telefon unter 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) bestellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Ganz Oberdreis von Young- und Oldtimern bevölkert

Am Sonntag, dem 13. August gab es in Oberdreis zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen bei idealem ...

Radiologie Betzdorf hat neue Gesellschafterin

Dr. Katharina Schröder ist die erste Frau als Gesellschafterin in der Radiologie Betzdorf. Gegründet ...

Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Bundesweit befinden sich Kliniken in Finanznot. So hat beispielsweise die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Weltjugendtag in Lissabon: Jugendgruppe aus Betzdorf war dabei - Ein Erfahrungsbericht

Kürzlich fand in und um Lissabon das weltweit größte Glaubensfest der katholischen Jugend statt. In unregelmäßigen ...

Jahrmarkt Wissen e.V.: Neuer Verein kümmert sich um das beliebte Fest und Hilfsprojekte

Im Jahr 1969 aus einer kleinen Sammelaktion der katholischen Jugend mit dem Verkauf von Nüssen, Früchten ...

Schützenfest in Döttesfeld 2023: Tradition mit neuem Konzept lockt Feierfreudige an

ANZEIGE | Das alljährliche Schützenfest in Döttesfeld steht in den Startlöchern und lädt zum 91. Mal ...

Werbung