Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Radiologie Betzdorf hat neue Gesellschafterin

Dr. Katharina Schröder ist die erste Frau als Gesellschafterin in der Radiologie Betzdorf. Gegründet wurde die Radiologie im Jahr 1992. Schröder freue sich darauf, die Zukunft der Praxis mitzugestalten.

Die drei Gesellschafter planen umfangreiche Investitionen in die IT-Infrastruktur. (Foto: Die Radiologie)

Betzdorf. "Schon im ersten Gespräch habe ich gemerkt, dass die Chemie stimmt", freut sich Frank Engel über die neue Kollegin im Team der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Betzdorf. Schröder bringe eine ausgezeichnete Expertise im Bereich der Gelenke mit und bereichere die Praxis durch ihr umfangreiches Fachwissen, heißt es in der Pressemitteilung. Schröder ist seit dem 1. Juli Gesellschafterin als Nachfolgerin von Dr. Jürgen Fieke, der seinen Ruhestand nach fast 20-jähriger Tätigkeit in der Radiologie Betzdorf angetreten hat.

Schöder habe den Wechsel von Düsseldorf nach Betzdorf ganz bewusst gewagt. Sie genieße die Natur und die Ruhe in ihrer neuen Wahlheimat. "Ich habe viele Jahre in Großstädten gelebt und genieße jetzt gerne die Ruhe und Erholungsmöglichkeiten der ländlichen Umgebung", sagt Schröder. Die Radiologie Betzdorf habe sie durch ihren MRT-Schwerpunkt überzeugt. Es sei selten, dass eine Praxis dieser Größenordnung drei MRT-Geräte betreibt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach jahrelanger Standortleitung in großen radiologischen Praxen habe Schröder jetzt ihren Wunsch nach der Selbstständigkeit verwirklicht. "Auch wenn sich die medizinische Tätigkeit kaum zum Angestelltendasein unterscheidet, war die Tatsache, selbst an allen Entscheidungsprozessen mitwirken zu können, ein klares Argument, den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen."

Engel, ebenfalls Gesellschafter in der Radiologie Betzdorf und seit 2018 dort tätig, freut sich, mit der neuen Kollegin und seinem seit 2002 in der Praxis tätigen Mitgesellschafter Dr. Andreas Neuß die Zukunft der Praxis zu gestalten. Man werde noch in diesem Jahr weiter in die IT-Infrastruktur der Praxis investieren und die Digitalisierung der Arbeitsabläufe deutlich vorantreiben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


45. Europäischer Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen startete erfolgreich

Gleich zu Beginn das Artikel vom 45. Europäischen Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen muss wieder einmal ...

Kühlwagenwanderweg 2025: Das Wander-Highlight rund um Oberwambach

Der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach geht in die vierte Runde. Am Donnerstag, 19. Juni, werden ...

Verkehrsunfall auf der A 3 bei Epgert: PKW landete auf dem Dach

Am Sonntag (15. Juni) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 6.55 Uhr, ...

Sportliche Begeisterung beim Fußballturnier der WfbM in Heimbach-Weis

Bei strahlendem Sonnenschein fand das dritte Fußballturnier der Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) ...

Tragischer Motorradunfall in Steineroth: Ein Jugendlicher stirbt

AKTUALISIERT. Am Samstagabend (14. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L288 in Steineroth. ...

600 Jahre Wallfahrt nach Marienstatt: Ein Glaubensfest im Westerwald

Am Donnerstag, 26. Juni, wird in Marienstatt der "Große Wallfahrtstag" begangen. Seit Jahrhunderten pilgern ...

Weitere Artikel


Rüddel: Krankenhausneubau Müschenbach ist eine große Herausforderung

Bundesweit befinden sich Kliniken in Finanznot. So hat beispielsweise die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft ...

Sattelzug beschädigte in Hilkhausen Zaun und Verkehrszeichen

Im Weyerbuscher Ortsteil Hilkhausen hat sich am Samstagnachmittag (12. August) ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Mudersbach: Unfall auf der B62 - eine Leichtverletzte, zwei Totalschäden

Am späten Sonntagnachmittag (13. August) hat es auf der Koblenzer Straße (B62) in Muderbach gekracht: ...

Ganz Oberdreis von Young- und Oldtimern bevölkert

Am Sonntag, dem 13. August gab es in Oberdreis zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen bei idealem ...

"NachtSchicht": Industriekulturfestival der Wissener eigenART kommt

Nach einigen Jahren Pause öffnen die Ehrenamtler der Wissener eigenART im September wieder die Tore des ...

Weltjugendtag in Lissabon: Jugendgruppe aus Betzdorf war dabei - Ein Erfahrungsbericht

Kürzlich fand in und um Lissabon das weltweit größte Glaubensfest der katholischen Jugend statt. In unregelmäßigen ...

Werbung