Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2023    

Zweites "Offenes Freundschafts-Angeln" an der Weiheranlage im Wiesental

Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. veranstaltet am Sonntag, 3. September, an der schönen Weiheranlage (Eisweiher) im Wiesental zu Altenkirchen sein zweites Jubiläums-Freundschafts-Angeln unter dem Motto "70 Jahre ASV Altenkirchen 1953 e.V."

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Ein reichlich guter Fischbesatz hat seine Heimat in der wunderschönen Weiheranlage im Wiesental gefunden, Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe, Karauschen, Zandern und Aale sind dort heimisch geworden! Und sie laden zum Angeln ein.

Teilnahmeberechtigt zum zweiten offenen Freundschafts-Angeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jugend- oder Jahresfischereischeins ist! Die Startkartenausgabe erfolgt ab 6.30 Uhr an der Fischerhütte im Wiesental. Der erste Durchgang des Angelns beginnt um 7.30 Uhr und geht bis 9.30 Uhr, von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr gibt es eine Pause, der zweite Durchgang des Angelns beginnt von 10.30 Uhr und endet um 12.30 Uhr. Ein Platzwechsel erfolgt nicht, das Anfüttern ist verboten, geangelt wird mit einer Handangel.



Ab 10 Uhr findet ein Frühschoppen für jedermann an der Fischerhütte statt. Zur Stärkung von Leib und Seele werden den Anglern und Gästen kühle Getränke und Spezialitäten vom Grill angeboten. Der Angelsportverein Altenkirchen wünscht allen Anglern und Gästen aus nah und fern einen guten Aufenthalt in dem schönen Wiesental zu Altenkirchen.

Anmeldungen für das zweite offene Jubiläums-Freundschaftsangeln am 3. September an den ersten Vorsitzenden Karlheinz Fels unter: Mobil 0172-24 600 99 oder khfels@t-online.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Kirmes in Niederfischbach: 463. Föschber Kirmes ist größte im AK-Land

Vom 19. bis 22. August gibt es in Niederfischbach wieder Fahrgeschäfte für Groß und Klein, Essen und ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Kellerdecke - eine Dämmung lohnt sich häufig

Ist die Decke eines unbeheizten Kellers nicht gedämmt, gibt das Erdgeschoss permanent Wärme über den ...

Sperrung auf der K130 und K123: Umleitung zwischen Schönstein und Selbach sowie Fensdorf und Birnbaum

Achtung, Sperrung: Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez teilt mit, dass ab Mittwoch, 16. August, bis ...

Renovierter Bolzplatz in Selbach lädt zum Kicken ein

Seit vielen Jahren besteht auf dem Selbacher Schützenplatz die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche ...

GFO erweitert Angebot in Wissen mit Tagespflege für Senioren

Der Bagger ist angerückt: Die Bauarbeiten für die neue Tagespflege und das Betreute Wohnen für psychisch ...

Mudersbach: Unfall auf der B62 - eine Leichtverletzte, zwei Totalschäden

Am späten Sonntagnachmittag (13. August) hat es auf der Koblenzer Straße (B62) in Muderbach gekracht: ...

Werbung