Werbung

Nachricht vom 30.09.2011    

Honnerother Taekwondo-Sportler Ogloblinski und Geisler gewinnen die Hessen Open

Zum Start in den Herbst konnten die Taekwondo-Sportler vom Olympic Sportclub Honneroth eindrucksvolle Ergebnisse bei den Hessen Open erzielen. Die beiden Nachwuchstalente Michael Ogloblinski und Daniel Geisler sicherten sich im Finale souverän die Goldmedaille.

Das Foto zeigt Trainer Eugen Kiefer, die beiden Turniersieger Michael Ogloblinski und Daniel Geisler sowie den Zweitplatzierten Dominik Schmidt.

Honneroth. Die beiden Taekwondo-Sportler Michael Ogloblinski und Daniel Geisler vom Olympic Sportclub (OSC) Honneroth haben die HTU Open in Ober Erlenbach bei Bad Homburg gewonnen. Zum Start in den Herbst konnten die von Eugen Kiefer trainierten Taekwondo-Sportler ihre Stärke demonstrieren und 11 von 13 Kämpfen für sich entscheiden. Einer von den zwei verlorenen Kämpfen konnte jedoch aus gesundheitlichen Gründen nicht angetreten werden und wurde deshalb als verloren gewertet.

Mit guten Leistungen gewann Paul Brenner zwei Kämpfe in Folge und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Er sicherte sich damit aber ebenso Silber wie Dominik Schmidt, der wegen einer Verletzung das Finale nicht antreten konnte, sich aber trotzdem als Helfer bei den Nachwuchssportlern engagierte.
Wieder sehr stark und ohne wirkliche Konkurrenz kämpften sich währenddessen die Nachwuchstalente Michael Ogloblinski und Daniel Geisler zum Sieg. Beide hatten Anlaufschwierigkeiten, fanden aber im Laufe des ersten Kampfe ihre gewohnte Form und konnte diese bis zur entscheidenden Begegnung im Finale konstant hoch halten. Die Finalgegner wurden mit einer prägnanten Führung geschlagen. Ogloblinski und Geisler sicherten sich souverän die Goldmedaille und krönten damit das starke Auftreten des OSC. Das erfolgreiche Abschneiden bei den Hessen Open gibt den Taekwondo-Sportlern nun Motivation für die nächsten Turniere.



Für Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 9 Jahren startet in Kürze ein Anfängerkurs. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0160 / 9450 47 97.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gelebte Politik: Besuch im "Haus Eichen"

Die CDU-Landtagsabgeordneten des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Gabriele ...

Neueröffnung von Euronics-Orlik in Wissen mit Festcharakter

Schon vor 9 Uhr am Donnerstag (29.9.) hatten sich Menschenschlangen vor der Tür des Euronics-Fachmarktes ...

Jugendfeuerwehr übte 24-Stunden-Alltag

Einen Berufsfeuerwehrtag übten 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wissen. Die 24-Stunden-Übung ...

Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

Geführte Wanderungen für Pilzsammler

Die vom Heimat- und Verkehrsverein Horhausen für Sonntag, 9. Oktober, geplante Pilzwanderung mit dem ...

Yoga-Intensiv-Tag beim DRK kam gut an

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat zum zweiten Mal einen Yoga-Intensiv-Tag veranstaltet, der sich ...

Werbung