Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2023    

Neuer Direktionsleiter der Polizeidirektion Neuwied besucht Landrat Hallerbach

Kürzlich kam es zum Antrittsbesuch des neuen Leiters der Polizeidirektion Neuwied, Kriminaldirektor Thorsten Runkel, bei Landrat Achim Hallerbach in der Kreisverwaltung Neuwied. Er hat zum 15. Juni die Nachfolge der bisherigen Leiterin Brigitte Nilges angetreten.

Kriminaldirektor Thorsten Runkel zum Arbeitsgespräch bei Landrat Achim Hallerbach in der Kreisverwaltung Neuwied. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. Dem neuen Chef der Polizeidirektion Neuwied ist der Kreis Neuwied nicht unbekannt, da er selbst in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wohnt. Insgesamt zehn Jahre war er bislang dienstlich in Mayen beheimatet. Dort leitete er erst die Kriminalinspektion und zuletzt die Polizeidirektion in Mayen. Er kennt die Großveranstaltungen auf dem Nürburgring bestens, wie das 24-Stunden-Rennen oder Rock am Ring, und war auch bei der verheerenden Ahrtalflut als Abschnitts- und Einsatzleiter gefordert.

"Für die kommenden Monate haben wir vereinbart, den Austausch zu intensivieren und die aktuellen Herausforderungen im Austausch mit der kommunalen Familie neu zu fixieren", erklärt Landrat Achim Hallerbach. Zahlreiche Themenfelder, wo der Kreis mit der Polizeidirektion, den Polizeiinspektionen und der Kriminalpolizei im Austausch steht. Dabei stellen objektive und subjektive Wahrnehmungen sowie Sicherheiten eine zentrale Rolle. Da können auch Kommunen einiges zu beitragen. "Hier werden wir noch diverse Schnittstellen optimieren können. Wichtig ist der regelmäßige Austausch und das frühzeitige Erkennen bestimmter Entwicklungen", unterstreichen Thorsten Runkel und Achim Hallerbach.



Der Bereich der Polizeidirektion Neuwied erstreckt sich räumlich auf die kommunalen Gebietsgrenzen der Landkreise Neuwied und Altenkirchen. Im Direktionsbereich zwischen Rhein, Sieg, Heller und Wied leben auf einer Fläche von 1.269 Quadratkilometer rund 310.000 Menschen. Der Sitz der Polizeidirektion mit ihrer Führungsgruppe für die logistischen und bei überregionalen Anlässen insbesondere auch den einsatztaktischen Angelegenheiten ist in Neuwied. Während die Polizeiinspektionen alle polizeilichen Aufgaben, insbesondere im Straßenverkehr, aber auch im Zusammenhang mit bei der Bekämpfung von einfachen Kriminalfällen wahrnehmen, sind die Kriminalinspektionen vor allem zuständig bei gewohnheits-, banden-, gewerbs- oder planmäßiger überörtlicher Deliktsbegehung, bei Tatausführung unter Mitführung von Schusswaffen und bei Serienstraftaten. In die Zuständigkeit von Kriminaldirektor Thorsten Runkel fallen die Polizeiinspektionen Altenkirchen, Betzdorf, Linz, Neuwied, Straßenhaus, die Polizeiwache Wissen sowie die Kriminalinspektionen Neuwied und Betzdorf. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Cinexx Veranstaltung zu "Kannawonitwasein" mit "Treckershow auf dem Kinoparkplatz"

Am Sonntag, 20. August, findet auf dem Kinoparkplatz beim Cinexx Hachenburg zwischen 14 und 18 Uhr eine ...

"Regional, Bio und Fair" - Gesunde Ernährung auch in der Region zunehmend möglich

Anfang August traf sich der Ortsverband Hamm/Wissen der Bündnis ´90/Die Grünen in Wissen. Diesmal ging ...

Wenn junge Seelen trauern: Hospizverein Westerwald startet neue Trauergruppen für Kinder und Jugendliche

Schmerzhafte Verluste werfen Kinder und Jugendliche oftmals aus der Bahn. Junge Seelen brauchen in der ...

Nachhaltigkeit-Tag an der Südwestfälischen Freilichtbühne Freudenberg

Das Wetter hat wohl doch ein Einsehen und der Sommer scheint für ein Gastspiel zurückzukehren. Also traut ...

Auenlandweg zweitschönster Wanderweg Deutschlands

Über 20.000 Stimmen wurden insgesamt abgegeben, als das Wandermagazin zur Wahl des schönsten Wanderwegs ...

Examensfeier als Bekenntnis zum Gesundheitsstandort Kirchen

Seit 71 Jahren werden in Kirchen Fachkräfte in der Pflege ausgebildet, rund 1.400 Frauen und Männer dürften ...

Werbung