Werbung

Nachricht vom 30.09.2011    

Neueröffnung von Euronics-Orlik in Wissen mit Festcharakter

Schon vor 9 Uhr am Donnerstag (29.9.) hatten sich Menschenschlangen vor der Tür des Euronics-Fachmarktes von Kerstin und Michael Orlik in Wissen gebildet. Die Neueröffnung des Fachgeschäftes geriet zum Glückwunschparcours für das gesamte Team. "Wir freuen uns auf Wissen", so das Unternehmerehepaar Orlik, dass die dritte Filiale im Landkreis eröffnete.

Kerstin und Michael Orlik erhielten zahlreiche Glückwünsche zur Neueröffnung des Fachgeschäftes in Wissen, Bürgermeister Michael Wagener (Mitte) gratulierte im Namen der Stadt und Verbandsgemeinde. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Eröffnung des neuen Euronics-Fachgeschäftes von Kerstin und Michael Orlik in Wissen, Am Biesem, gelang perfekt. Schon zum Start am Morgen hatten sich unzählige Menschen versammelt, um zu schauen, einzukaufen vor allem aber die Neueröffnungsangebote zu nutzen.
Zahlreiche Gratulanten kamen, darunter auch Bürgermeister Michael Wagener, der die Glückwünsche der Stadt und Verbandsgemeinde aussprach. "Wir freuen uns, dass sie als Unternehmen Vertrauen in den Standort Wissen zeigen und wünschen viel Erfolg", sagte Wagener.
Der Umbau des Ladengeschäftes kann sich sehen lassen, es ist mit architektonischen Raffinessen und einer anderen Raumaufteilung auf mehr als 500 Quadratmetern ein heller Geschäftsraum entstanden, der in den Fachabteilungen alles rund um die modernen Medien, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgroß- und Kleingeräte bietet. Das größte Miele-Studio zwischen Köln und Siegen ist hier zu sehen.
Service und Qualität, nicht nur billig – diese Unternehmensphilosophie lebt das Unternehmen Orlik mit Geschäften in Herdorf und Daaden seit mehr als 25 Jahren. "Das wird am Standort Wissen ebenfalls im Mittelpunkt stehen, Kundenbetreuung ist uns sehr wichtig", sagte Michael Orlik. Das siebenköpfige Mitarbeiterteam steht dafür, und die Wissener freuen sich, dass sie ihre bekannten Gesichter im neuen Geschäft sehen.
"Ich wollte nur mal eben guten Tag sagen, toll dass ihr alle wieder hier seid", sagte ein Kunde zu Christian Waltemate. "Es ist jetzt viel schöner hier geworden", sagte eine Kundin beim Rundgang durch das Geschäft. Von den Kunden gab es große Komplimente für das Geschäft.
"Wir freuen uns, hier in Wissen zu sein, vielen Dank für die tolle Neueröffnung, die uns die Wissener bereitet haben", sagten Kerstin und Michael Orlik. Ihr Dank galt dem engagierten Mitarbeiterteam, die mit Begeisterung bis spät in die Nacht die Neueröffnung vorbereitet hatten. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Jugendfeuerwehr übte 24-Stunden-Alltag

Einen Berufsfeuerwehrtag übten 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wissen. Die 24-Stunden-Übung ...

Posaunenquartett "opus4" aus Leipzig mit neuem Programm

Vor zwei Jahren sorgte das Posaunenquartett "opus4" aus Leipzig mit dem Konzert in der Birnbacher Kirche ...

SPD-Kreistagsfraktion drängt auf Bau einer Müllumlade-Station

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstreicht im Antrag zur jüngsten Kreistagssitzung ihre Forderungen zum ...

Gelebte Politik: Besuch im "Haus Eichen"

Die CDU-Landtagsabgeordneten des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Gabriele ...

Honnerother Taekwondo-Sportler Ogloblinski und Geisler gewinnen die Hessen Open

Zum Start in den Herbst konnten die Taekwondo-Sportler vom Olympic Sportclub Honneroth eindrucksvolle ...

Sozialdemokraten besuchten Michelbacher Mühle

Der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner besuchte gemeinsam mit Altenkirchens Verbandsbürgermeister ...

Werbung