Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Info- und Gesprächsnachmittage für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige können sich bei der Themenreihe "Abschiedlich leben lernen in Pflegesituationen" mit neuen Informationen versorgen und sich miteinander austauschen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Die Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen führt in eine neue und intensive Lebensphase. Gerade zu Beginn erscheint vieles unbekannt und möglicherweise herausfordernd. In den Beziehungen verändern sich gegebenenfalls die Zuständigkeiten und Aufgaben. Vertraute Rollen werden aufgelöst oder kehren sich vielleicht um. Ursprüngliche Planungen werden neu überdacht.

Pflegende Angehörige suchen ihren Weg in der neuen Situation und den Veränderungen, die sie mit sich bringt. Der Verlust an Fähigkeiten des pflegebedürftigen Menschen, die Sorge um sein Wohl, die Trauer um Vergangenes, die Unsicherheit im Blick auf Zukunftspläne, die gegebenenfalls fraglich geworden sind, wie auch die Angst vor dem Sterben begleiten Gedanken und Gefühle.

"Abschiedlich leben lernen in Pflegesituationen"
Die Themenreihe unter dem Leitthema "Abschiedlich leben lernen in Pflegesituationen" möchte an zwei aufeinander folgenden Gesprächsnachmittagen Pflegenden die Möglichkeit zum Austausch bieten, informieren und bestärken. Dabei werden vor allem die veränderten Rollen und Aufgaben sowie die Sorge um ein gelingendes Abschiednehmen in den Blick genommen.



Die aufeinander aufbauenden Nachmittage werden organisiert von Karin Neuhausen, Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain, und Anja Schneider-Schuhen, Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin, Pfarreiengemeinschaft Kirchen-Betzdorf. Sie finden am 23. August und am 30. August jeweils mittwochs 16 bis 17.30 Uhr im kleinen Saal des Altenzentrums St. Josef in Betzdorf statt.

Zur Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 18. August erforderlich. Möglich ist dies bei Karin Neuhausen, Pflegestützpunkt Betzdorf-Gebhardshain (Telefon: 02741 / 970 551).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald laden zum Netzwerken in Altenkirchen ein

Die Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald freuen sich, Unternehmer aus der Region zu einer exklusiven Netzwerkveranstaltung ...

Ausbildungsbeginn für 28 neue Auszubildende bei Bald Automobile in Siegen

"Herzlich willkommen an Bord, liebe Azubis" hieß es am 8. August bei der Bald Automobile GmbH. Geschäftsführer ...

Spielend Technik lernen: Kids programmierten kleine Roboterbienen

Premiere in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf: Acht Kinder lösten spielerisch programmiertechnische ...

Langjährige Liebe zum 1. FC Köln: Fanclub Alekärjer Geißböck feierte 45-jähriges Bestehen

Vor gut 45 Jahren, am 31. Mai 1978, wurde in der damaligen Bahnhofsgaststätte Altenkirchen ein offizieller ...

LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen: Vorsicht vor Betrügern am Telefon

Laut Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz erhielt eine 81-jährige Frau aus Erpel jüngst den Anruf ...

Bundesagentur für Arbeit: 228000 gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt

Aktuell sind noch rund 228.000 gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt, teilt die Bundesagentur für Arbeit ...

Werbung