Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald laden zum Netzwerken in Altenkirchen ein

Die Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald freuen sich, Unternehmer aus der Region zu einer exklusiven Netzwerkveranstaltung einzuladen. Am Dienstag, 5. September, 18 Uhr, findet die Netzwerkveranstaltung im Sportgeschäft Wäller Sport in Altenkirchen statt.

Altenkirchen. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das mit einer Betriebsbesichtigung unter der Leitung von Geschäftsführerin Teresa Schreiner beginnt. Dabei erhalten die Gäste Einblicke in die Welt des Sporteinzelhandels und können sich von der Expertise des Unternehmens überzeugen lassen. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, exklusiv einzukaufen und sich mit anderen Unternehmern aus der Region zu vernetzen. Das Netzwerken bietet die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen. Um den Abend abzurunden, wird ein Imbiss serviert.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte Unternehmer können sich bis Dienstag, 29. August, unter www.ihk.de/koblenz mit Eingabe der Nummer 5443612 im Suchfeld anmelden. Die Wirtschaftsjunioren Sieg Westerwald freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und einen inspirierenden Abend voller interessanter Gespräche und neuer Kontakte.



Veranstaltungsdetails: Datum: Dienstag, 5. September, Uhrzeit: ab 18 Uhr, Ort: Sportgeschäft Wäller Sport, Siegener Straße 65a, Altenkirchen.

Wer oder was sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald?
Die Wirtschaftsjunioren sind junge selbstständige Unternehmer, junge Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und den Kontakt miteinander suchen. Sie sind der größte Zusammenschluss junger Unternehmer und Führungskräfte in Deutschland. Der Kreis Sieg-Westerwald besteht seit über 40 Jahren und engagiert sich schwerpunktmäßig bei Projekten für junge Menschen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Ausbildung: Netzwerk in Kirchen plant zentrale Plattform

In der Verbandsgemeinde Kirchen formiert sich ein neues Projekt, das die regionale Ausbildungslandschaft ...

Bundesbauministerin Verena Hubertz besucht ALHO in Friesenhagen: Modulbau als Lösung für Wohnraummangel

Der Besuch der Bundesbauministerin Verena Hubertz in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen lenkte den Fokus ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Firma Stöver in Wissen sucht Personal: "Der Job ist zukunftssicher"

ANZEIGE | Vom Fachkräftemangel hört man allerorten und auch die Firma IDENTICA Stöver GmbH & Co. KG aus ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Erste solarbetriebene DHL Packstation in Weyerbusch eröffnet

DHL hat in Weyerbusch eine neue, umweltfreundliche Packstation in Betrieb genommen. Diese Neuerung ermöglicht ...

Weitere Artikel


Ausbildungsbeginn für 28 neue Auszubildende bei Bald Automobile in Siegen

"Herzlich willkommen an Bord, liebe Azubis" hieß es am 8. August bei der Bald Automobile GmbH. Geschäftsführer ...

Spielend Technik lernen: Kids programmierten kleine Roboterbienen

Premiere in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf: Acht Kinder lösten spielerisch programmiertechnische ...

Wissen: Unbekannte flüchtet von Unfallstelle

Erneut ist es nach einem Unfall zu einer Fahrerflucht gekommen, Die Polizei sucht Unfallzeugen zu einem ...

Info- und Gesprächsnachmittage für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige können sich bei der Themenreihe "Abschiedlich leben lernen in Pflegesituationen" ...

Langjährige Liebe zum 1. FC Köln: Fanclub Alekärjer Geißböck feierte 45-jähriges Bestehen

Vor gut 45 Jahren, am 31. Mai 1978, wurde in der damaligen Bahnhofsgaststätte Altenkirchen ein offizieller ...

LKA und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen: Vorsicht vor Betrügern am Telefon

Laut Pressemeldung der Polizeiinspektion Linz erhielt eine 81-jährige Frau aus Erpel jüngst den Anruf ...

Werbung