Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2023    

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. Mit der Aktion "#zielgerade" brachte die Arbeitsagentur Neuwied Ausbildungssuchende und Unternehmen mit freien Lehrstellen zusammen.

Symbolbild

Neuwied/Altenkirchen. Noch kurzfristig in die Ausbildung durchstarten – die Arbeitsagentur Neuwied lud für die Aktion "#zielgerade- bereit für die letzten Meter?" am 15. August Ausbildungssuchende zu einem ganz neuen Veranstaltungsformat ein. Gleichzeitig an zwei Orten - für den Landkreis Neuwied im BiZ der Arbeitsagentur Neuwied und für den Landkreis Altenkirchen in den Räumen der Arbeitsagentur, Geschäftsstelle Betzdorf - konnten Teilnehmer ohne Umwege einen Termin bei einem der Arbeitgeber vereinbaren, die bei der Aktion dabei waren und noch für dieses Jahr Auszubildende suchten.

32 Azubis in spe nutzten die Chance, wurden von den Fachleuten der Arbeitsagentur intensiv beraten und mit Kontaktdaten der Ausbildungsbetriebe ausgestattet, die noch Auszubildende einstellen wollen, was laut Auskunft der Arbeitsagentur auch nach dem 1. August noch problemlos möglich ist.

Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen
Aktuell sind im Agenturbezirk Neuwied von Bürokauffrau bis Kfz-Mechatroniker noch insgesamt 756 verschiedene Ausbildungsstellen im Angebot. Der Arbeitgeberservice und die Berufsberatung der Arbeitsagentur suchten zu jedem Topf das passende Deckelchen – eine ziemliche Herausforderung, zumal Berufswunsch und Angebot nicht immer perfekt zusammenpassten. Trotz aller Zugeständnisse, die manche Arbeitgeber zu machen bereit sind, gibt es auch Bewerber, die bis jetzt einfach nicht reif genug für eine Ausbildung sind.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Auch hier haben wir viele Möglichkeiten, die jungen Leute zu unterstützen, sie beispielsweise über einen berufsvorbereitenden Lehrgang optimal auf eine Bewerbung vorzubereiten. Für uns ist es wichtig, dass jeder junge Mensch, der eine Ausbildung sucht, die optimale Unterstützung bekommt, dass auch erfolgreich zu tun", so Denise Zeuke, Teamleiterin der Berufsberatung vor dem Erwerbsleben.

Konkrete Ergebnisse der Aktion zeigen sich erst in ein paar Wochen
Am Ende blickten alle Beteiligten auf einen gelungenen Tag zurück. In Neuwied wurden bei 18 Ausbildungssuchenden konkrete Bewerbungsprozesse initiiert. "Besonders spannend ist aber die nun folgende Phase", findet Claus Schlemmer, Teamleiter des Arbeitgeberservice Neuwied, "Denn nun folgen die Gespräche in den nächsten Tagen und Wochen, und erst dann wissen wir, wie viele Matches wir erreichen konnten, die dann tatsächlich in einen Ausbildungsvertrag münden." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten ...

Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Aktualisiert: Unfall zwischen Motorrad und Pkw bei Neitersen mit Schwerverletztem

Am Donnerstagvormittag (17. August) passierte gegen 10.05 Uhr ein Unfall zwischen einem Motorrad und ...

Schatzkiste Leuscheid: NABU Altenkirchen führte durch die Kircheiber Heide

Bei einer Wanderung durch die Kircheiber Heide nebst zweier Moorgebiete erfuhren die Teilnehmer eine ...

Wissen: Unbekannte flüchtet von Unfallstelle

Erneut ist es nach einem Unfall zu einer Fahrerflucht gekommen, Die Polizei sucht Unfallzeugen zu einem ...

Spielend Technik lernen: Kids programmierten kleine Roboterbienen

Premiere in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf: Acht Kinder lösten spielerisch programmiertechnische ...

Werbung