Werbung

Nachricht vom 03.11.2007    

Schlachtfest in Weitefeld

Zum in diesem Jahr 13. Schlachtfest lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weitefeld am Samstag, 10. November, in die Turnhalle ein. Alle Bürger aus Weitefeld und Umgebung sind dazu herzlich eingeladen.

Weitefeld. Schon zum 13. Male veranstaltet der Förderverein der Freiwilligen Feuerrwehr Weitefeld sein traditionelle Schlachtfest in der Turnhalle. In diesem Jahr findet es am Samstag, 13. November, statt. Schon ab 10 Uhr werden Wurstbrote, Hausmacher Wurstwaren und Schwartemagen verkauft. Ab etwa 11.30 Uhr gibt es dann ein deftiges Mittagessen mit Eisbein, Wellfleisch, Rippchen, Fleischkäse, jeweils mit Sauerkraut und Kartoffelpüree. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen gereicht. Es gibt Bier vom Fass.
Aber nicht nur Kulinarisches wird beim Schlachtfest in Weitefeld angeboten: Von 14 bis 16.30 Uhr spielt der Musikverein "Harmonie" aus Elkenroth auf und ab 19 Uhr wurden die Besucher von "DJ Frisch" unterhalten (Eintritt zwei Euro).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Pankok-Ausstellung eröffnet

Als ein "herausragendes Moment der Geschichte der Stadt" im Reigen der Ausstellungen nannte Bürgermeister ...

Bogenschützen kürten ihre Meister

Gute Ergebnisse gab es bei den Vereinsmeisterschaften der hammer Bogenschützen. Die slässt den Verein ...

Sammeln für Erhalt der Gräber

Auch in diesem Jahr sammelt die Reservistenkameradschaft Wisserland für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. ...

Kirchener Stadtfest und Martinsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtfest und Martinsmarkt am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr, in Kirchen. ...

Afrikanische Rhythmen pur

Die Upendo Group ist am 19. November um 20 Uhr - Einlass ab 19 Uhr - mit ihrem African-Gospel-Programm ...

Werbung