Werbung

Nachricht vom 30.09.2011    

Bowhunter Gebhardshain bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Bei der Deutschen Meisterschaft Bowhunter 2011 konnte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner seinen Titel erneut verteidigen. Gaby Glöckner wurde Vizemeisterin bei den Damen.

Gaby Glöckner wurde Deutsche Vizemeisterin bei den Damen.

Gebhardshain/Hunsrück. Alljährlich findet zum Ausklang der Freiluftsaison die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des Deutschen Feldbogen Sportverbandes statt. Austragungsort war diesmal der Naturpark Hunsrück, direkt am Erbeskopf. Die fünf Teilnehmer von den Bowhunter Gebhardshain fanden perfekte Bedingungen und einen sehr gut gestellten 3D-Parcours vor.

Zum dritten Mal in Folge schaffte der Gebhardshainer Bogenschütze Dieter Glöckner das Triple. Nachdem er bereits im März die DM Halle und im Juni die DM Feld&Jagd gewonnen hatte, wurde er nun erneut neuer Deutscher Meister Bowhunter in der Seniorenklasse Bowhunter Unlimited. Dabei "knackte" er erstmals die 1000-Ringe-Marke. Er lag 139 Ringe vor dem Zweitplazierten Eitner aus Griesheim und wäre mit geschossenen 1003 Ringen auch in der Schützenklasse mit einem Ring Vorsprung Sieger geworden.

Katharina Brenner wurde Fünfte in der Klasse Traditioneller Recurve. Michael Brenner belegte in der gleichen Klasse bei den Männern den 19. Platz und Andre Zeggel erreichte den 16.Platz in der Stilart Bowhunter Recurve. Alle drei Schützen starten inzwischen für das Team der Bogenscheune Hachenburg.



Gaby Glöckner, die "Chefin und gute Seele der Bogensportabteilung", hat im Frühjahr Ihr Sportgerät gewechselt und startet jetzt in der Stilart Bowhunter Unlimited mit dem Jagd-Compoundbogen. Sie wurde neue Deutsche Vizemeisterin bei den Damen.

Die Jugendabteilung nimmt nach den Herbstferien ihr Training in der Halle wieder auf. Die Erwachsenen beginnen am 4. Dezember 2011 mit dem Hallentraining.
Trainingszeiten in der kleinen Sporthalle an der Westerwaldschule:
Jugend: Mittwoch, 17.30 bis 19:00Uhr
Erwachsene: Sonntag, 14.30 bis 17.00Uhr


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Freude und Enttäuschung bei Kirchens U16 Faustballern

Die weibliche U16 des VfL Kirchen erreichte bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg einen sehr guten ...

SPD-Kreistagsfraktion drängt auf Bau einer Müllumlade-Station

Die SPD-Kreistagsfraktion unterstreicht im Antrag zur jüngsten Kreistagssitzung ihre Forderungen zum ...

Grundschüler erhielten Sicherheitswesten

Die Tage werden kürzer, morgens herrscht auf dem Schulweg beriets Dämmerlicht, je nach Wetterlage Nebel ...

Posaunenquartett "opus4" aus Leipzig mit neuem Programm

Vor zwei Jahren sorgte das Posaunenquartett "opus4" aus Leipzig mit dem Konzert in der Birnbacher Kirche ...

Jugendfeuerwehr übte 24-Stunden-Alltag

Einen Berufsfeuerwehrtag übten 20 Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Wissen. Die 24-Stunden-Übung ...

Neueröffnung von Euronics-Orlik in Wissen mit Festcharakter

Schon vor 9 Uhr am Donnerstag (29.9.) hatten sich Menschenschlangen vor der Tür des Euronics-Fachmarktes ...

Werbung