Werbung

Nachricht vom 16.08.2023    

Westerwälder Rezepte: Würziger Wurstsalat - schnell und einfach hergestellt

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn man keine Lust hat zum Kochen oder plötzlich Besuch auftaucht, dem man etwas Leckeres zu essen anbieten möchte, bietet sich ein schnell zubereiteter Wurstsalat an. Die wenigen Zutaten erhalten durch eine Marinade würzigen Geschmack. Wenn man Laugenstangen, Brötchen oder Brot und ein frisches Bier dazu reicht, ist die Mahlzeit perfekt.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Zutaten (Menge für zwei Personen):
1 Zwiebel
12 Cornichons oder 3 Gewürzgurken
5 Radieschen
300 Gramm Fleischwurst (Lyoner)
6 Esslöffel Öl
4 Esslöffel Essig
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Basilikum, getrocknet
Salz
Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:
Radieschen waschen, putzen und wie die Zwiebel und Cornichons in feine Scheiben schneiden. Fleischwurst erst in Scheiben, diese dann in Streifen schneiden. Alles miteinander vermischen.

Für das Dressing Öl, Essig, Senf, Basilikum und fünf Esslöffel Wasser miteinander verrühren. Zum Wurstsalat geben, mit Salz und Pfeffer würzen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.



Den Wurstsalat idealerweise eine Stunde lang ziehen lassen. Kalt servieren.

Nach Geschmack können auch Käsestückchen (Bergkäse oder Gouda) dazu gegeben werden. Wer den Salat schärfer mag, kann statt oder zusätzlich zu den Radieschen noch Rettichscheiben untermischen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Zur Rettung der DRK-Kliniken nach der Insolvenz: "Runder Tisch" konzipiert Sanierungsplan

Die Geschäftsführer der DRK Trägergesellschaft Süd-West, Dr. Ottmar Schmidt und Udo Langenbacher, kamen ...

Aktualisiert: Unfall zwischen Motorrad und Pkw bei Neitersen mit Schwerverletztem

Am Donnerstagvormittag (17. August) passierte gegen 10.05 Uhr ein Unfall zwischen einem Motorrad und ...

Betzdorf: Jugendchor Rejoice sucht Projektsänger

Der Jugendchor Rejoice, ein Chor der Chorgruppe Druidenstein, ehemals bekannt unter dem Namen Teenitus, ...

Last-Minute-Aktion brachte Bewerber und Ausbildungsbetriebe zusammen

Obwohl wir mitten im August sind, ist es nicht zu spät, noch in diesem Jahr seine Ausbildung zu beginnen. ...

Schatzkiste Leuscheid: NABU Altenkirchen führte durch die Kircheiber Heide

Bei einer Wanderung durch die Kircheiber Heide nebst zweier Moorgebiete erfuhren die Teilnehmer eine ...

Wissen: Unbekannte flüchtet von Unfallstelle

Erneut ist es nach einem Unfall zu einer Fahrerflucht gekommen, Die Polizei sucht Unfallzeugen zu einem ...

Werbung