Werbung

Pressemitteilung vom 18.08.2023    

Bindweider Bergkapelle spielt auf dem Alten Markt in Hachenburg

Die Bindweider Bergkapelle werden zusammen mit dem englischen Orchester Northumbrian Winds am 7. September um 19.15 Uhr beim "Treffpunkt Alter Markt" in Hachenburg spielen.

(Symbolbild: Pixabay)

Malberg/Hachenburg. Wie die Bindweiler Kapelle berichtet, verbindet die Dirigenten Andy Taylor (Northumberland) und Sven Hellinghausen (Westerwald) eine lange musikalische Freundschaft. Auch die Liebe zur Stadt Hachenburg sei ein Beweggrund für den Briten gewesen, der Einladung zum „Europäischen Orchesterfestival“ des Orchesters German Winds zu folgen. Orchester aus Großbritannien (Northumbrian Winds), der Schweiz (Musikvereinigung Niederhasli) und Deutschland (German Winds) werden im September gemeinsame Konzerte in der Region (Kulturwerk Wissen) und im Kölner Dom geben.

„Hin- und hergerissen von der wunderschönen Kulisse des Hachenburger Marktplatzes fragte mich Andy, ob das Orchester neben den anderen Konzerten nicht auch dort einmal konzertieren könne“, schmunzelt Hellinghausen. Taylor sei bereits in der Vergangenheit Gast bei verschiedenen Konzerten gewesen und dabei immer mit seiner Familie in Hachenburg untergebracht.



So werden am Donnerstag, 7. September, um 19.15 Uhr im Rahmen des Treffpunktes Alter Markt beide Orchester separat ein buntes Programm präsentieren, um danach gemeinsam als rund 80-köpfiger Klangkörper einige Stücke zu spielen.

Mitgebracht haben die britischen Musiker traditionelle englische Literatur, aber auch so manche Überraschung und auch die Bindweider Bergkapelle möchte neben traditionellen Stücken auch „musikalische Vielfalt präsentieren, für die die Bindweider Bergkapelle bekannt ist“, wie Vorsitzender Bernhard Vogel verrät.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Bei Regen findet es in der katholischen Kirche, gleich am Marktplatz, statt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten in Steineroth machen Fortschritte

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth machen weiter Fortschritte. Die Arbeiten zur Verlegung ...

Café Patchwork Siegen freut sich über 4000-Euro-Spende vom Lions-Club

Für viele Bedürftige oder Obdachlose ist das Café Patchwork in Siegen eine tägliche Anlaufstelle. Im ...

Leserbrief zu kommunalen Steuererhöhungen: "Wann wehren sich die Bürger in Wissen?"

Wie schlecht ist die finanzielle Ausstattung der Gemeinden? Und wie lange können Kommunen ihre Bürger ...

KG Wissen hat erstmals eine 1. Sitzungspräsidentin in ihrer Vereinsgeschichte

Am vergangenen Sonntag (13. August) hatte die Wissener Karnevalsgesellschaft Wissen 1856 zur diesjährigen ...

Neue Selbsthilfegruppe für Frauen nach toxischen Beziehungen

Am Freitag, 29. September, um 16 Uhr gründet sich die Selbsthilfegruppe "Zurück zu sich - Frauen nach ...

Fledermaus-Abend für Groß und Klein in Bad Marienberg

Fledermäuse live erleben in der Umgebung des Basaltparks Bad Marienberg - mit Ultraschalldetektoren und ...

Werbung