Werbung

Nachricht vom 18.08.2023    

Leserbrief zu kommunalen Steuererhöhungen: "Wann wehren sich die Bürger in Wissen?"

LESERMEINUNG | Wie schlecht ist die finanzielle Ausstattung der Gemeinden? Und wie lange können Kommunen ihre Bürger zur Kasse bitten, bevor die zur Gegenwehr ansetzen? Kuriere-Leser Dietrich Schade aus Wissen sieht da in seiner Stadt Widersprüche, die er in einem Leserbrief beschrieben hat.

Jüngst hatte noch der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach die mangelnde finanzielle Ausstattung der Kommunen in Rheinland-Pfalz beklagt und auf die Not der Gemeinden hingewiesen.

LESERBRIEF | "Bürgermeister und Gemeinderäte etlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz treten von ihren Ämtern zurück und protestieren gegen unzureichende finanzielle Unterstützung durch die Landesregierung, weil sie ihren Bürgern die Kosten nicht zumuten wollen. Und der Bürgermeister von Wissen? Er drückt lächelnd und servil der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin die Hand und lässt die Bürger finanziell bluten. Aber: Verwaltung und Gemeinderat bauen ein millionenschweres, neues Rathaus in Wissen und erhöhen gleichzeitig die Grundsteuer. Bundesweit wehren sich Bürger gegen diese Erhöhungen ihrer Kommunen. Wann wehren sich die Bürger in Wissen gegen diese unzumutbaren finanziellen Belastungen, die so manchen in die Armut treiben werden?"

Dietrich Schade, Wissen


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach lädt Kids zu Spaßaktionen in den Herbstferien ein

Nach mehreren Jahren Pause veranstaltet die DJK Wissen-Selbach in diesem Jahr wieder die beliebte Ferien-Spaß-Aktion ...

Westerwaldwetter: Heißes Wochenende mit hoher Wärmebelastung

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen bestimmt zunehmend heiße Luft das Wettergeschehen im Westerwald. Das ...

Schwer verletzt: Defekter Gashebel am Motorrad führte zu Verkehrsunfall

Nachdem er sein Motorrad beschleunigt hatte, um einen Pkw zu überholen, merkte ein 46-Jähriger, dass ...

Café Patchwork Siegen freut sich über 4000-Euro-Spende vom Lions-Club

Für viele Bedürftige oder Obdachlose ist das Café Patchwork in Siegen eine tägliche Anlaufstelle. Im ...

Bauarbeiten in Steineroth machen Fortschritte

Die Bauarbeiten zur Sanierung der L 288 in Steineroth machen weiter Fortschritte. Die Arbeiten zur Verlegung ...

Bindweider Bergkapelle spielt auf dem Alten Markt in Hachenburg

Die Bindweider Bergkapelle werden zusammen mit dem englischen Orchester Northumbrian Winds am 7. September ...

Werbung