Werbung

Nachricht vom 01.10.2011    

Straußenparadies Gemarkenhof faszinierte Prachter Senioren

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht besuchten auf ihrer alljährlichen Tour die Straußenfarm Gemarkehof in Remagen. Für die ältesten Teilnehmer hatte Ortsbürgermeister Udo Seidler eine Überraschung parat.

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht besuchten die Straußenfarm Gemarkehof in Remagen.

Pracht. Die Ortsgemeinde Pracht führte für ihre Senioren die 24. Veranstaltung in Folge durch. Ortsbürgermeister Udo Seidler hatte dieses Mal für die Senioren eine Fahrt nach Remagen zur Straußenfarm Gemarkehof organisiert. Nachdem die Teilnehmer aus Pracht, Niederhausen, Wickhausen, Bitzbruch und Flemmershof in den Bussen der Bustouristik Marenbach Platz genommen hatten, führte die Fahrt über Altenkirchen,Puderbach, Neuwied nach Remagen.

Nach der Kaffeepause im Cafe "Zur Straußenfarm" begann die Informationsfahrt mit der Bimmelbahn. Während der 1 ½ stündigen Fahrt durch das Straußenparadies wurde den Besuchern vom Straußenküken bis zum Zuchttrios (ausgewachsenen Strauße) alle Besonderheiten erklärt. Im Anschluss wurde der Brutraum besichtigt und im Hofladen konnte nach Belieben eingekauft werden. Auch eine kleine Straußenfleischprobe wurde den Senioren angeboten.



Im Restaurant Heisterholz in Hemmelzen fand die Seniorenfahrt einen gelungenen Abschluss. Erfreulich war, dass sich für die Fahrt 73 Teilnehmer angemeldet hatten und der Ausflug wieder mit zwei Bussen durchgeführt werden konnte. Für 12 Senioren war es die erste Fahrt mit der Ortsgemeinde. Den ältesten Teilnehmern überreichte der Ortsbürgermeister ein Präsent. Heinz Lukas war mit seinen 93 Jahren dabei, Minna Mast und Erna Hartwig wurden im Jahr 1922 geboren. Zudem sorgte eine Verlosung mit 73 Preisen für Unterhaltung, die von Ortsbürgermeister Udo Seidler und dem Beigeordneten Klaus Ebach vorbereitet worden war.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien

Zweimal Körperverletzung und Beleidigung auf der Kirmes in Mudersbach. Dazu werden von der Polizei Betzdorf ...

Jahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ein Übungsszenario für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf war entworfen worden, das sich in ...

Treffpunkt Wissen stellte Aktionen vor

Die Aktivitäten des Treffpunktes Wissen für die Herbst- und Adventszeit wurden bei der Mitgliederversammlung ...

Frauenchor Pracht verbrachte ereignisreiche Tage an der Nordsee

Der Frauenchor Pracht verbrachte vier sonnige Tage an der Nordsee im "Dorf Wangerland". Ein Höhepunkt ...

Henning Scherf bei Pro AK: Was im Alter möglich ist

Der Bremer Ex-Bürgermeister Henning Scherf spricht beim Forum Pro AK. Es geht um das Leben im Alter, ...

Jana und Lea sammelten für den Tierschutz

Die Überraschung für den Tierschutzverein "Karibu-Hoffnung für Tiere" gelang perfekt. Jana Birkhölzer ...

Werbung