Werbung

Nachricht vom 21.08.2023    

SG Niederhausen-Birkenbeul feierte 65-jähriges Bestehen und die Eröffnung der neuen Sportanlage

Von Klaus Köhnen

Die Feierlichkeiten begannen am Freitag (18. August) mit einem Alte Herren Turnier. Der Samstag (19. August) startete mit einem Jugendturnier, an dem die C-Jugend Rheinlandliga-Teams des TuS Koblenz, der JSG Hammerland und der JFV Wolfstein teilnahmen. Danach kam die Traditionself des 1. FC Köln.

Das obligatorische Mannschaftsfoto - die Raiffeisenelf im schwarzen Dress, der 1. FC Köln in rot-weiß. (Bilder: kkö)

Pracht/Niederhausen. Das Jugend-Blitzturnier konnte die Mannschaft des TuS aus Koblenz klar für sich entscheiden. Die SG Niederhausen/ Birkenbeul ist nicht nur im Bereich Fußball aktiv, sondern bietet auch Gymnastik, Aerobic und Leichtathletik an. Der Verein hat derzeit rund 400 Mitglieder.

Der vorherige Kunstrasenplatz wurde vor 27 Jahren angelegt und war der älteste bespielbare Platz dieser Form in der Region. Nun war es aber Zeit für einen neuen Belag. Die Arbeiten für den Rückbau begannen, in Eigenregie des Vereins, am 18. April. Durch die tatkräftige Unterstützung der Mitglieder und Freunde des Vereins konnten die möglichen Arbeiten nach rund sechs Wochen beendet werden. Die weiteren Arbeiten übernahm dann eine Fachfirma. Auf die Fläche des Spielfeldes wurden insgesamt rund 170 Tonnen Sand aufgebracht. Nachdem der neue Kunstrasen verlegt war, konnten sich die „Bautrupps“ des Vereins um die Arbeiten rund um die idyllisch gelegene Sportanlage kümmern. Hier mussten die Pflasterbegrenzungen angepasst werden. Die Idee, den Platz gemeinsam mit dem Jubiläum einzuweihen, bestand bereits früh. Um diese Zeit zu nutzen, so Manz lachend, "haben wir kurzerhand unser Sportlerheim neu gestrichen".



Zum Jubiläum und der Einweihung konnten die Verantwortlichen die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln gewinnen. Die ehemals Aktiven waren von der tollen Anlage angetan. Oft hörte man: „Wir haben zu unserer Zeit auf schlechteren Plätzen spielen müssen“. Solch ein Lob freut natürlich die Verantwortlichen des Vereins. Gegner der Kölner Mannschaft war die Raiffeisenauswahl, die zumeist aus Spielern der umliegenden Vereine und des Gastgebers stammen. Die Raiffeisenelf forderte die Ex-Profis sichtlich und führte zwischenzeitlich mit 1:0 und 2:1. Das Endergebnis fiel mit einem 4:5 für die Kölner sehr knapp aus. Auf diese Leistung kann die Auswahlmannschaft sehr stolz sein. In der Halbzeitpause unterhielt das große Tanzkorps der „Fidelen Jongen“ aus Pracht die Zuschauer und erhielt den verdienten Applaus. Besonders dankten die Verantwortlichen allen Spielern und dem Tanzkorps, die bei den herrschenden Temperaturen und der Schwüle tollen Sport und einen tollen Tanz gezeigt haben. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


600 Jahre Marienthal, 20 Jahre "Schräglage"

Am Samstag, 2. September, sorgt "Schräglage" für ein musikalisches Highlight bei der 600-Jahr-Feier in ...

Erfolgreiche Veranstaltung "Landwirtschaft quo vadis" der CDU im Kreis Altenkirchen mit Anthony Lee

Die CDU im Kreis Altenkirchen veranstaltete am vergangenen Sonntag (20. August) unter dem Titel "Landwirtschaft ...

Erneut aktualisiert: Gleise abgesackt - Züge aus Siegen fahren wieder bis Wissen

Die Sperrung der Bahnstrecke zwischen Au (Sieg) und Wissen wird länger andauern als zunächst vermutet. ...

Hinter Gitter: Pech für einen Randalierer in Altenkirchen

Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden am Sonntag (20. August) gegen 20.40 Uhr zwei randalierende ...

DRK Krankenhaus: Examensfeier als Bekenntnis zum Gesundheitsstandort Kirchen

Seit 71 Jahren werden in Kirchen Fachkräfte in der Pflege ausgebildet, rund 1400 Frauen und Männer dürften ...

AWO Betreuungsvereine im Kreis Altenkirchen erhalten neues Sozialmobil

Bei sommerlichen Temperaturen fand auf dem Außengelände des Evangelischen Altenzentrums in Kirchen bei ...

Werbung