Werbung

Nachricht vom 02.10.2011    

Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien

Zweimal Körperverletzung und Beleidigung auf der Kirmes in Mudersbach. Dazu werden von der Polizei Betzdorf noch Zeugen gesucht und in beiden Fällen dauern die Ermittlungen an. Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien drei Männer erlitten Vereltzungen im Gesicht.

Mudersbach. Am Samstag, 1. Oktober, gegen 02.10 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf Kenntnis von einer Schlägerei vor dem Festzelt der Kirmes in Mudersbach.
Vor Ort wurde ein 18-jähriger randalierender und stark alkoholisierter Jugendlicher von Mitarbeitern der Security auf dem Boden fixiert. Der junge Mann musste durch die einschreitenden Polizeibeamten mit Handschellen gefesselt werden. Nach einigen Minuten beruhigte sich der 18-Jährige.
Im Zuge der Ermittlungen ergab sich, dass es sich bei dem 18-Jährigen um den Geschädigten der Auseinandersetzung handelte. Er wurde beim Verlassen des Festzeltes von einem 26-jährigen Kirmesbesucher offenbar grundlos "umgetreten". Anschließend schlugen dieser und ein weiterer noch nicht identifizierter Mittäter auf den am Boden liegenden 18-Jährigen ein. Dieser erlitt eine Nasenprellung und weitere blutende Verletzungen im Gesicht.
Mitarbeiter der Security eilten hinzu. Während es ihnen gelang den 18-Jährigen zu fixieren konnte der Schläger und vermutlich dessen Bekannter entkommen.
Der 26-jährige, ebenfalls stark alkoholisierte Haupttäter konnte mit Hilfe von Zeugen auf dem Kirmesgelände aufgegriffen werden. Die Fahndung nach dem zweiten Täter blieb erfolglos.
Bei dem Fixieren beleidigte der 18-Jährige die Security-Mitarbeiter.
Die Ermittlungen dauern an.
Bereits am Freitag, 30. September, gegen 23:40 Uhr, kam es zuvor bereits zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 21- und 47-jährigen Kirmesbesucher in Mudersbach.
Hierzu machten beide Beteiligten unterschiedliche Angaben. Während der 47-Jährige angab, Glasflaschenscherben weggekehrt zu haben und dabei von dem 21-Järigen angepöbelt und geschlagen worden zu sein, gab der Kontrahent an, von dem 47-jährigen grundlos geschlagen worden zu sein. Beide standen unter Alkoholeinwirkung und beide erlitten Verletzungen im Gesicht. Die Ermittlungen dauern auch in diesem Fall an.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Altenkirchen. Weg mit dem Rewe-Center und der alten Heimstatt des Elektrofachmarktes Expert Klein und hin zum neuen Fachmarktzentrum ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Altenkirchen / Pleckhausen. Der "Dienst" im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages begann für die Kinder und Jugendlichen wie auch ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Betzdorf/Kirchen. Dazu waren Dr. Katrin Matern und der kommissarische stellvertretende Schulleiter Michael Wertebach nach ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Giershausen. Bisher steht noch nicht fest, ob der Fahrer der vorderen Pkw zurückgesetzt hat oder ob der Fahrer des hinteren ...

Bindweider Bergkapelle stellt Instrumente vor

Malberg. Von Trompete, Bariton und Schlagzeug bis Saxophon, Klarinette und Querflöte können alle Instrumente vor Ort ausprobiert ...

Weitere Artikel


Jahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Herdorf/Dermbach. "Es brennt die Grillhütte beim Haus Concordia in Dermbach. Verletzte Personen sind noch in der Hütte". ...

Treffpunkt Wissen stellte Aktionen vor

Wissen. Konnte Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach auch nicht eine allzu große Zahl an Mitglieder begrüßen, so entwickelte ...

"Kreative Hobbywelt" lädt zum Besuch ein

Siegen.Nach einer zweijährigen Pause findet in wenigen Tagen die 7. Auflage der Messe "Kreative Hobbywelt" in der Siegerlandhalle, ...

Straußenparadies Gemarkenhof faszinierte Prachter Senioren

Pracht. Die Ortsgemeinde Pracht führte für ihre Senioren die 24. Veranstaltung in Folge durch. Ortsbürgermeister Udo Seidler ...

Frauenchor Pracht verbrachte ereignisreiche Tage an der Nordsee

Pracht/Papenburg. Der Frauenchor Pracht verbrachte vier sonnige Tage an der Nordsee im "Dorf Wangerland". Erste Anlaufstelle ...

Henning Scherf bei Pro AK: Was im Alter möglich ist

Wissen. Der großen Angst vor einer immer älter werdenden Republik stellt Henning Scherf, der ehemalige Bürgermeister der ...

Werbung