Werbung

Nachricht vom 02.10.2011    

Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien

Zweimal Körperverletzung und Beleidigung auf der Kirmes in Mudersbach. Dazu werden von der Polizei Betzdorf noch Zeugen gesucht und in beiden Fällen dauern die Ermittlungen an. Zuviel Alkohol führte zu Schlägereien drei Männer erlitten Vereltzungen im Gesicht.

Mudersbach. Am Samstag, 1. Oktober, gegen 02.10 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Betzdorf Kenntnis von einer Schlägerei vor dem Festzelt der Kirmes in Mudersbach.
Vor Ort wurde ein 18-jähriger randalierender und stark alkoholisierter Jugendlicher von Mitarbeitern der Security auf dem Boden fixiert. Der junge Mann musste durch die einschreitenden Polizeibeamten mit Handschellen gefesselt werden. Nach einigen Minuten beruhigte sich der 18-Jährige.
Im Zuge der Ermittlungen ergab sich, dass es sich bei dem 18-Jährigen um den Geschädigten der Auseinandersetzung handelte. Er wurde beim Verlassen des Festzeltes von einem 26-jährigen Kirmesbesucher offenbar grundlos "umgetreten". Anschließend schlugen dieser und ein weiterer noch nicht identifizierter Mittäter auf den am Boden liegenden 18-Jährigen ein. Dieser erlitt eine Nasenprellung und weitere blutende Verletzungen im Gesicht.
Mitarbeiter der Security eilten hinzu. Während es ihnen gelang den 18-Jährigen zu fixieren konnte der Schläger und vermutlich dessen Bekannter entkommen.
Der 26-jährige, ebenfalls stark alkoholisierte Haupttäter konnte mit Hilfe von Zeugen auf dem Kirmesgelände aufgegriffen werden. Die Fahndung nach dem zweiten Täter blieb erfolglos.
Bei dem Fixieren beleidigte der 18-Jährige die Security-Mitarbeiter.
Die Ermittlungen dauern an.
Bereits am Freitag, 30. September, gegen 23:40 Uhr, kam es zuvor bereits zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 21- und 47-jährigen Kirmesbesucher in Mudersbach.
Hierzu machten beide Beteiligten unterschiedliche Angaben. Während der 47-Jährige angab, Glasflaschenscherben weggekehrt zu haben und dabei von dem 21-Järigen angepöbelt und geschlagen worden zu sein, gab der Kontrahent an, von dem 47-jährigen grundlos geschlagen worden zu sein. Beide standen unter Alkoholeinwirkung und beide erlitten Verletzungen im Gesicht. Die Ermittlungen dauern auch in diesem Fall an.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Jahresübung der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf

Ein Übungsszenario für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Herdorf war entworfen worden, das sich in ...

Treffpunkt Wissen stellte Aktionen vor

Die Aktivitäten des Treffpunktes Wissen für die Herbst- und Adventszeit wurden bei der Mitgliederversammlung ...

"Kreative Hobbywelt" lädt zum Besuch ein

"Sei kreativ" - so lautet das Motto an allen Messeständen der 7. Kreativen Hobbywelt in der Siegerlandhalle. ...

Straußenparadies Gemarkenhof faszinierte Prachter Senioren

Die Senioren der Ortsgemeinde Pracht besuchten auf ihrer alljährlichen Tour die Straußenfarm Gemarkehof ...

Frauenchor Pracht verbrachte ereignisreiche Tage an der Nordsee

Der Frauenchor Pracht verbrachte vier sonnige Tage an der Nordsee im "Dorf Wangerland". Ein Höhepunkt ...

Henning Scherf bei Pro AK: Was im Alter möglich ist

Der Bremer Ex-Bürgermeister Henning Scherf spricht beim Forum Pro AK. Es geht um das Leben im Alter, ...

Werbung