Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Brandeinsatz in Daaden: Helfer wurden angegriffen und beleidigt

Verbranntes Essen und jede Menge erhitzte Gemüter gab es am Dienstagabend (22. August) in Daaden: Nachdem gegen 19.15 Uhr ein Alarm über eine "unklare Rauchentwicklung" in der Mittelstraße eingegangen war, rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei aus und begegneten am Einsatzort einem hochagressiven Bewohner und seiner Schwester.

(Symbolfoto)

Daaden. Am Einsatzort stellten die Helfer schnell fest, dass die Rauchentwicklung von verbranntem Essen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses stammte. Deren Bewohner war offenbar eingeschlafen und reagierte, durch die Feuerwehr aufgeweckt, "unmittelbar hochaggressiv" auf die Helfer, so berichtet die Polizei Betzdorf. So verweigerte der Mann das Lüften seiner Wohnung und jede andere Maßnahme der Feuerwehr und beleidigte die Einsatzkräfte laut Bericht so massiv, dass die Helfer nur die unbedingt nötigen "Maßnahmen zur Gefahrenabwehr" leisteten und die Wohnung zur Deeskalation sofort wieder verließen. Vor dem Wohnhaus waren die Feuerwehrleute inzwischen schon in einen Streit mit der Schwester des Bewohners geraten. Die Frau ging sogar so weit, einen Feuerwehrmann anzuspucken und einen weiteren in den Genitalbereich zu schlagen.

Gegen den bereits amtsbekannten Wohnungsbewohner sowie seine Schwester wurden aufgrund der Vorfälle Strafverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


So klingt Leidenschaft aus Australien: Treffpunkt Alter Markt mit Toby Beard

Es ist wieder soweit: Am 31. August um 19.15 Uhr kehrt die außergewöhnliche Musikerin Toby Beard gemeinsam ...

Für Senioren - von Senioren: 25-jähriges Jubiläum der Seniorenakademie Horhausen

Am Sonntag, 10. September, feiert die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen mit einem bunten Nachmittag ...

Unfall mit drei Verletzten auf der K118 bei Elben: Pkw überschlägt sich mehrfach

Wahrscheinlich war überhöhte Geschwindigkeit der Grund für den Unfall: Am Dienstagabend (22. August) ...

Serenade im Wisserland wird wieder ein Hörgenuss

Das beliebte Kammerkonzert findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. September um 17 Uhr, im Kulturwerk Wissen ...

Totfund eines Wolfwelpen in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Kürzlich wurde in der Nähe von Hachenburg ein toter Welpe des "Hachenburger Wolfsrudels" gemeldet, teilt ...

Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragen

Die Welt brennt, die Menschheit ist gerade unwiderruflich dabei, die folgenden Generationen in eine Klimahölle ...

Werbung