Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Brandeinsatz in Daaden: Helfer wurden angegriffen und beleidigt

Verbranntes Essen und jede Menge erhitzte Gemüter gab es am Dienstagabend (22. August) in Daaden: Nachdem gegen 19.15 Uhr ein Alarm über eine "unklare Rauchentwicklung" in der Mittelstraße eingegangen war, rückten Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei aus und begegneten am Einsatzort einem hochagressiven Bewohner und seiner Schwester.

(Symbolfoto)

Daaden. Am Einsatzort stellten die Helfer schnell fest, dass die Rauchentwicklung von verbranntem Essen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses stammte. Deren Bewohner war offenbar eingeschlafen und reagierte, durch die Feuerwehr aufgeweckt, "unmittelbar hochaggressiv" auf die Helfer, so berichtet die Polizei Betzdorf. So verweigerte der Mann das Lüften seiner Wohnung und jede andere Maßnahme der Feuerwehr und beleidigte die Einsatzkräfte laut Bericht so massiv, dass die Helfer nur die unbedingt nötigen "Maßnahmen zur Gefahrenabwehr" leisteten und die Wohnung zur Deeskalation sofort wieder verließen. Vor dem Wohnhaus waren die Feuerwehrleute inzwischen schon in einen Streit mit der Schwester des Bewohners geraten. Die Frau ging sogar so weit, einen Feuerwehrmann anzuspucken und einen weiteren in den Genitalbereich zu schlagen.

Gegen den bereits amtsbekannten Wohnungsbewohner sowie seine Schwester wurden aufgrund der Vorfälle Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


So klingt Leidenschaft aus Australien: Treffpunkt Alter Markt mit Toby Beard

Es ist wieder soweit: Am 31. August um 19.15 Uhr kehrt die außergewöhnliche Musikerin Toby Beard gemeinsam ...

Für Senioren - von Senioren: 25-jähriges Jubiläum der Seniorenakademie Horhausen

Am Sonntag, 10. September, feiert die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen mit einem bunten Nachmittag ...

Unfall mit drei Verletzten auf der K118 bei Elben: Pkw überschlägt sich mehrfach

Wahrscheinlich war überhöhte Geschwindigkeit der Grund für den Unfall: Am Dienstagabend (22. August) ...

Serenade im Wisserland wird wieder ein Hörgenuss

Das beliebte Kammerkonzert findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. September um 17 Uhr, im Kulturwerk Wissen ...

Totfund eines Wolfwelpen in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Kürzlich wurde in der Nähe von Hachenburg ein toter Welpe des "Hachenburger Wolfsrudels" gemeldet, teilt ...

Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragen

Die Welt brennt, die Menschheit ist gerade unwiderruflich dabei, die folgenden Generationen in eine Klimahölle ...

Werbung