Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Für Senioren - von Senioren: 25-jähriges Jubiläum der Seniorenakademie Horhausen

Am Sonntag, 10. September, feiert die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen mit einem bunten Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ihr 25-jähriges Bestehen. Los geht es um 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen, anschließend startet das vielseitige Programm.

Vor 25 Jahren gründete der aus Pleckhausen stammende Priester Paul Menzenbach die Seniorenakademie. Er war ein sehr beliebter und volksnaher Geistlicher. Er verstarb 2016 in Pleckhausen. (Archivfoto: Rolf Schmidt-Markoski)

Horhausen. Gegründet wurde die Seniorenakademie in der Trägerschaft der katholischen Pfarrgemeinde Horhausen 1998 von Pastor i. R. Paul Menzenbach (Pleckhausen). Von 2005 bis 2015 war Rudolf Lamerz als "Akademieleiter" tätig. Sein Amt übernahm 2015 Rolf Schmidt-Markoski. Ein Vorbereitungskreis plant und organisiert elf Veranstaltungen (einschließlich Tagesausflug) im Jahr. Jeden zweiten Donnerstag im Monat, außer im August (Semesterferien), ist für die Senioren ab 60 ab 14.30 Uhr etwas los. Die Veranstaltungen werden gut angenommen, nicht nur bei den Leuten aus Horhausen, sondern aus der ganzen Umgebung. Das Kaplan-Dasbach-Haus steht als Veranstaltungsort zur Verfügung. Kommen kann jeder, man muss sich nicht einschreiben, braucht keine Studiengebühren zu zahlen. Wechselnde Themen, auch je nach Jahreszeiten, bestimmen das Programm der monatlichen Veranstaltungen.



Mitwirkende beim Jubiläumsfest sind unter anderem die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt, der MGV Horhausen, die Musikschule Michael Jäck und Ilka Lenz-Heuchemer (Mezzo-Sopran). Schirmherr der Jubiläumsfeier ist MdL Dr. Matthias Reuber (Birken-Honigsessen). Für Kaffee, Kuchen und Getränke wird ein pauschaler Kostenbeitrag von fünf Euro pro Person erhoben.

Der Vorbereitungskreis bittet um Anmeldungen bei dem Vorsitzenden Rolf Schmidt-Markoski, Tel. 02687-929507. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Unfall mit drei Verletzten auf der K118 bei Elben: Pkw überschlägt sich mehrfach

Wahrscheinlich war überhöhte Geschwindigkeit der Grund für den Unfall: Am Dienstagabend (22. August) ...

Sommerferienkurs der Kreisvolkshochschule: "Tastschreiben am Computer für Einsteiger"

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur ...

Fünf auf einen Streich erwandern: "5-Blicke-Tour" rund um Limbach

Für kommenden Sonntag, 27. August, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) entlang der "LIMBACHER ...

So klingt Leidenschaft aus Australien: Treffpunkt Alter Markt mit Toby Beard

Es ist wieder soweit: Am 31. August um 19.15 Uhr kehrt die außergewöhnliche Musikerin Toby Beard gemeinsam ...

Brandeinsatz in Daaden: Helfer wurden angegriffen und beleidigt

Verbranntes Essen und jede Menge erhitzte Gemüter gab es am Dienstagabend (22. August) in Daaden: Nachdem ...

Serenade im Wisserland wird wieder ein Hörgenuss

Das beliebte Kammerkonzert findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. September um 17 Uhr, im Kulturwerk Wissen ...

Werbung