Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Fünf auf einen Streich erwandern: "5-Blicke-Tour" rund um Limbach

Für kommenden Sonntag, 27. August, lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) entlang der "LIMBACHER RUNDE 33" zu einer großen "Tour der Blicke" zu den fünf schönsten Ausblicken rund um das Wanderdorf Limbach. Dabei besticht jeder der Aussichtspunkte auf der "5-Blicke-Tour" durch (s)ein "gewisses Etwas".

Ein Klosterblick wie kein zweiter: die Schöne Aussicht bei Marienstatt. (Foto: Ralph Hilger)

Limbach. So gewährt der Limbacher "Hausberg", die Kappanöll, nicht nur einen herrlichen Blick auf Limbach, sondern bis hin zum Hachenburger Schloss. Die Aussicht auf dem Hartenberg kommt "geheimnisvoll" daher. Denn sie liegt abseits des Weges versteckt auf einer Anhöhe und ist nur über einen schmalen Pfad zu erreichen. Mit ihrer nahezu alpinen schroffen Felsformation präsentiert sich die Hohe Ley als der geologisch eindrucksvollste Aussichtspunkt der Tour. Einen absoluten Traumblick auf das Kloster Marienstatt verspricht die Schöne Aussicht. Übrigens der einzige Ort, an dem man das Kloster und das Hachenburger Schloss zusammen erblicken kann. Das über eine "Himmelsleiter" erreichbare Atzelgifter Bergkreuz schließlich verdankt seine Existenz Papst Johannes Paul II.

Start der von Andrea und Martin Schüler geführten und mit einigen Anstiegen gespickten 14 Kilometer-Tour ist um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) im Wanderdorf Limbach. Einfach vorbeikommen und auf eigene Gefahr mitmarschieren. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Noch bis einschließlich Oktober bietet der KuV die Möglichkeit, die "LIMBACHER RUNDEN" geführt kennenzulernen. Unter dem Titel "Flotte Runde" wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine "LIMBACHER RUNDE des Monats" als zügig geführte Tour angeboten. Wer lieber alleine unterwegs ist, findet auf der Homepage für alle über 25 Runden GPS-Daten, topografische Karten und Detail-Wegbeschreibungen zum kostenlosen Download. Letztere sind rund um die Uhr auch am Infopoint vor dem Restaurant Hilger, direkt beim Start und Ziel am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) erhältlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kurz und knapp:
Termin: Sonntag, 27. August, Start: 9.30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: "Flotte Runde"

Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ingelbach: Diebstahl eines Minibaggers - Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (22. August, 23 Uhr) auf Mittwoch (23. August, 6.30 Uhr) wurde ein Bagger der ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Sommerferienkurs der Kreisvolkshochschule: "Tastschreiben am Computer für Einsteiger"

Der PC könnte so schnell sein, wenn derjenige, der davor sitzt, nicht nur mit zwei Fingern auf der Tastatur ...

Unfall mit drei Verletzten auf der K118 bei Elben: Pkw überschlägt sich mehrfach

Wahrscheinlich war überhöhte Geschwindigkeit der Grund für den Unfall: Am Dienstagabend (22. August) ...

Für Senioren - von Senioren: 25-jähriges Jubiläum der Seniorenakademie Horhausen

Am Sonntag, 10. September, feiert die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen mit einem bunten Nachmittag ...

Werbung