Werbung

Nachricht vom 03.11.2007    

Bogenschützen kürten ihre Meister

Gute Ergebnisse gab es bei den Vereinsmeisterschaften der hammer Bogenschützen. Die slässt den Verein auf weitere Erfolge hoffen.

stephan schmidt

Hamm. Sportliche Vielfältigkeit, gute Leistungen und Gemeinschaftssinn zeichneten die Vereinsmeisterschaften der Hammer Bogenschützen aus, die in der vergangenen Woche in der Raiffeisen-Halle ausgetragen wurden. In zahlreichen Bogen- und Altersklassen traten die Schützen an, um die Besten aus ihrer Mitte zu küren. Auf einer Entfernung von 18 Metern in der Halle schossen die erwachsenen Langbogen-, Bowhunter Recurve- und Compountschützen, für die jüngeren Altersklassen waren diese Entfernungen den Richtlinien entsprechend verkürzt.
Mit 454 bzw. 463 Ringen gehörten Klaus Frühling (Bowhunter Recurve) und Jens Koschorreck (Compount) zu den Turnierbesten, gefolgt von Helga Strobel (Bowhunter Recurve) mit 409 Ringen.
Auf die weiteren Leistungen der erfolgreichen Hämmscher Bogner darf man gespannt sein. Und sollte wirklich die Weltmeisterschaft in absehbarer Zeit in der Westerwaldregion stattfinden - Träumen ist immer erlaubt.
xxx
Gute Leistungen bei den Vereinsmeisterschaften der Hammer Bogenschützen: Hier Stephan Schmidt (vorne) und Jens Korroschek (hinten).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Sammeln für Erhalt der Gräber

Auch in diesem Jahr sammelt die Reservistenkameradschaft Wisserland für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. ...

IGS-Personal fit in Erster Hilfe

Fit gemacht hat sich jetzt das Personal der Integrierten Gesamtschule Hamm im Rahmen eines Lehrganges ...

Pankok-Ausstellung eröffnet

Als ein "herausragendes Moment der Geschichte der Stadt" im Reigen der Ausstellungen nannte Bürgermeister ...

Schlachtfest in Weitefeld

Zum in diesem Jahr 13. Schlachtfest lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weitefeld am Samstag, ...

Kirchener Stadtfest und Martinsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtfest und Martinsmarkt am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr, in Kirchen. ...

Werbung