Werbung

Nachricht vom 03.11.2007    

Bogenschützen kürten ihre Meister

Gute Ergebnisse gab es bei den Vereinsmeisterschaften der hammer Bogenschützen. Die slässt den Verein auf weitere Erfolge hoffen.

stephan schmidt

Hamm. Sportliche Vielfältigkeit, gute Leistungen und Gemeinschaftssinn zeichneten die Vereinsmeisterschaften der Hammer Bogenschützen aus, die in der vergangenen Woche in der Raiffeisen-Halle ausgetragen wurden. In zahlreichen Bogen- und Altersklassen traten die Schützen an, um die Besten aus ihrer Mitte zu küren. Auf einer Entfernung von 18 Metern in der Halle schossen die erwachsenen Langbogen-, Bowhunter Recurve- und Compountschützen, für die jüngeren Altersklassen waren diese Entfernungen den Richtlinien entsprechend verkürzt.
Mit 454 bzw. 463 Ringen gehörten Klaus Frühling (Bowhunter Recurve) und Jens Koschorreck (Compount) zu den Turnierbesten, gefolgt von Helga Strobel (Bowhunter Recurve) mit 409 Ringen.
Auf die weiteren Leistungen der erfolgreichen Hämmscher Bogner darf man gespannt sein. Und sollte wirklich die Weltmeisterschaft in absehbarer Zeit in der Westerwaldregion stattfinden - Träumen ist immer erlaubt.
xxx
Gute Leistungen bei den Vereinsmeisterschaften der Hammer Bogenschützen: Hier Stephan Schmidt (vorne) und Jens Korroschek (hinten).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


Sammeln für Erhalt der Gräber

Auch in diesem Jahr sammelt die Reservistenkameradschaft Wisserland für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. ...

IGS-Personal fit in Erster Hilfe

Fit gemacht hat sich jetzt das Personal der Integrierten Gesamtschule Hamm im Rahmen eines Lehrganges ...

Pankok-Ausstellung eröffnet

Als ein "herausragendes Moment der Geschichte der Stadt" im Reigen der Ausstellungen nannte Bürgermeister ...

Schlachtfest in Weitefeld

Zum in diesem Jahr 13. Schlachtfest lädt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weitefeld am Samstag, ...

Kirchener Stadtfest und Martinsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtfest und Martinsmarkt am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr, in Kirchen. ...

Werbung