Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Neue Kurse im Heilstollen: Heilstollentherapie und Progressive Muskelentspannung

Asthma, COPD, Long-Covid oder auch Schlafprobleme und der Wunsch nach Entspannung – der Heilstollen der Grube Bindeweide in Steinebach/Sieg ist ein Juwel in Rheinland-Pfalz für die Behandlung dieser Beschwerden. Nun gibt es neue Kurse im Heilstollen.

Entspannung in der Stille des Berges: Die ruhige Atmosphäre des Bergwerks bietet ganz besonders die Möglichkeit, von der Hektik des Alltags Abstand zu nehmen und sich völlig auf die Entspannung zu konzentrieren. (Foto: Joachim Schwarz(

Steinebach. Eine einzigartige Ruhe, die fast vollständige Freiheit von Pollen, Feinstaub, Reizgasen und Ozon hat schon vielen Menschen Linderung gebracht. Diese Erfahrungen sind übrigens nicht neu – seit Jahrhunderten wurde die heilende Wirkung der Luft im Inneren des Berges in vielen Ländern in Osteuropa und Vorderasien als wirksames Naturheilmittel geschätzt. Heute gibt es zum Beispiel auch in Österreich, Tschechien und Polen Heilstollen. Von den 12 anerkannten Einrichtungen in Deutschland ist die Grube Bindweide die einzige in Rheinland-Pfalz und Hessen. Die angebotenen Kurse werden von einem Arzt und einer Diplompsychologin betreut.

Der nächste Kurs "Heilstollentherapie Liegekur" findet vom 10. September bis zum 29. September statt. Täglich (Sonntag bis Donnerstag) von 17.15 Uhr bis 19 Uhr und am Freitag von 15.15 Uhr bis 17 Uhr verbringen die Teilnehmer eine entspannende und aufbauende Zeit unter Tage. Die Kosten betragen für drei Wochen 230 Euro, für eine Woche 80 Euro. Einzelne Termine (15 Euro) können bei frei gebliebenen Plätzen kurzfristig gebucht werden.



Der nächste Kurs "Progressive Muskelentspannung" beginnt am 6. September. An acht Terminen (immer mittwochs von 19.15 Uhr bis 20.45 Uhr) erlernen die Teilnehmer die Technik der "Progressiven Muskelentspannung". Das Ziel ist es, dass die geübte Entspannung auch im Alltag angewendet werden kann. Ergänzt werden die Übungen durch Bewegungsanteile und geeignete Tipps für den Umgang mit Stress. Die ruhige, abgeschiedene Atmosphäre des Bergwerks bietet ganz besonders die Möglichkeit, von der Hektik des Alltags Abstand zu nehmen und sich völlig auf die Entspannung zu konzentrieren. Der Kurs ist von den Krankenkassen zertifiziert. Die Kosten betragen 120 Euro, von denen die gesetzlichen Krankenkassen bis 80 Euro übernehmen.

Für weitere Fragen und zur Anmeldung:
Institut für Gesundheitsförderung, Telefon 02747 - 5760345, E-Mail: info@ig-online.org oder bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain, Tourist-Information, Telefon: 02741-291-118, E-Mail: tourismus@vg-bg.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erster Dorftrödl in Etzbach und Heckenhof

Wer kennt das nicht? Keller und Speicher sind voll von Dingen, die man nicht mehr brauch. Aber das ganze ...

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Technikmuseum Freudenberg wird zum Mekka für Liebhaber historischer Motorräder

Man weiß es vorher nie genau, an welchem Tag der knatternde Ansturm einsetzt. Aber das Wetter ist ganz ...

Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt in den Kultursalon nach Altenkirchen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt mit seinem Programm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Sparprogramme bei Spül- und Waschmaschine

Der meiste Strom wird bei Spül- und Waschmaschinen zum Aufheizen des Wassers verbraucht. Eco- oder Sparprogramme ...

Werbung