Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Erster Dorftrödl in Etzbach und Heckenhof

Wer kennt das nicht? Keller und Speicher sind voll von Dingen, die man nicht mehr brauch. Aber das ganze Zeug extra auf einen Flohmarkt bringen? Das bedeutet oft viel zu viel Aufwand! Doch was von dem einen nicht mehr benötigt wird, könnte für den anderen durchaus interessant sein.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Etzbach. Aus diesem Grund wird in Etzbach am 10. September der erste Etzbacher Dorftrödl stattfinden. Einwohner werden in ihren Höfen und auf ihren Grundstücken alte Schätzchen und das ein oder andere Nützliche verkaufen. Bereits 40 Haushalte haben sich angemeldet. Es gibt also einiges zu sehen und besondere Dinge zu erwerben. Etzbach freut sich auf zahlreiche shoppingbegeisterte Trödelliebhaber. "Die Aktion ist etwas ganz Besonderes für unseren Ort. Wir freuen uns schon auf viele Besucher, die nach Etzbach kommen und ein paar interessante Gegenstände erwerben. Aber auch unsere Etzbacher Mitbürger werden sicher durch die Gassen schlendern und vielleicht das ein oder andere Liebhaberstück für sich entdecken", freut sich Lisa Fribus, Vorsitzende des Bürgervereines.

Der Dorftrödl finden am 10. September von 11 bis 18 Uhr in Etzbach und Heckenhof statt. Alle Verkaufsstände sind auf einer Karte vermerkt, die an den jeweiligen Spielplätzen aushängen und mitgenommen werden können. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Technikmuseum Freudenberg wird zum Mekka für Liebhaber historischer Motorräder

Man weiß es vorher nie genau, an welchem Tag der knatternde Ansturm einsetzt. Aber das Wetter ist ganz ...

Rassegeflügel-Zuchtverein Wissen blickt auf 70 Jahre seines Bestehens zurück

Der Rassegeflügel-Zuchtverein beging das 70-jährige Bestehen mit einer Feierstunde auf dem Gelände des ...

Neue Kurse im Heilstollen: Heilstollentherapie und Progressive Muskelentspannung

Asthma, COPD, Long-Covid oder auch Schlafprobleme und der Wunsch nach Entspannung – der Heilstollen der ...

Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt in den Kultursalon nach Altenkirchen

Der Kabarettist Jochen Malmsheimer kommt mit seinem Programm "Statt wesentlich die Welt bewegt, hab ich ...

Herdenschutz wirkt: Durch gezielte Prävention gibt es weniger Schäden durch Wölfe

Umweltministerin Kartrin Eder stellt den aktuellen Wolfsmanagementplan vor: Es gibt mehr Förderung für ...

Werbung