Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2023    

Technikmuseum Freudenberg wird zum Mekka für Liebhaber historischer Motorräder

Man weiß es vorher nie genau, an welchem Tag der knatternde Ansturm einsetzt. Aber das Wetter ist ganz sicherlich einer der wichtigsten Gründe, ob der Oldtimer-Motorrad-Liebhaber am Samstag, 2. September, oder Sonntag, 3. September, zum alljährlichen Zwei-Tage-Oldtimer-Motorradtreffen ins Technikmuseum Freudenberg kommt.

Ulrich Lübke erläutert in seiner unnachahmlichen Art die Besonderheiten der vorgestellten Oldtimermotorräder. (Foto: Hans Jürgen Klappert)

Freudenberg. Der echte Freak kennt jedoch kein Wetter, er kommt immer nach Freudenberg. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen – beziehungsweise An- und Abfahren. Jeder Vorgang, von der Ankunft bis zur Abfahrt, wird vom Publikum genau beobachtet. Der Sound, ob die Maschine gut anspringt, ob sie noch zu 100 Prozent original ist, wie sie gepflegt ist. Nicht zuletzt wird auch das Outfit der Fahrer begutachtet.

Wie in jedem Jahr wird auch der äußerst fachkundige Moderator Ulrich Lübke aus Unna wieder mit dabei sein. Er ist ein wandelndes Lexikon für Oldtimer-Motorräder. Ständig drehte er bereits in den vergangenen Jahren seine Kreise auf dem Platz und stellte im Interview neue Maschinen und deren Besitzer vor. Sein enormes Detailwissen macht das Treffen richtig interessant, locker und spannend zugleich. Oft lässt er über die Beschallung alle Besucher an einem satten Sound beim Anlassen der Maschinen teilhaben. Von A wie Adler über H wie Horex bis Z wie Zündapp, alles wird vertreten sein.



Natürlich hatte das Technikmuseum Freudenberg an beiden Tagen noch viel mehr zu bieten. So werden immer wieder die Dampfmaschine und die 25 Werkzeugmaschinen der Maschinenwerkstatt in Betrieb gesetzt und erläutert, die Schmiede wird in Betrieb sein und im Außenbereich fährt die Kinder-Eisenbahn. Auf der Empore wird die historische Modellkirmes vorgeführt und im Außerschulischen Lernort können Kinder interessante Modell bauen. Mit Waffeln und Grillwürsten sowie warmen und kalten Getränken können sich die Gäste so richtig wohlfühlen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Rassegeflügel-Zuchtverein Wissen blickt auf 70 Jahre seines Bestehens zurück

Der Rassegeflügel-Zuchtverein beging das 70-jährige Bestehen mit einer Feierstunde auf dem Gelände des ...

Hachenburg: Umgekippter Anhänger sorgt für Verkehrsstau

Ein im Kreisverkehr umgekippter Anhänger sorgte am heutigen Morgen (23. August) für einen erheblichen ...

Cheers und Namaste! Haus Felsenkeller bietet unterhaltsamen Bier-Yoga Workshop an

Viele Neugierige konnten bereits in der Vergangenheit durch diesen Workshop angelockt und für Yoga begeistert ...

Westerwälder Rezepte - Buttermilchkuchen mit kandierten Zitronen

Schnell und einfach lässt sich der sommerlich-leichte Blechkuchen mit lockerem Rührteig zubereiten. Zuckerglasur ...

Erster Dorftrödl in Etzbach und Heckenhof

Wer kennt das nicht? Keller und Speicher sind voll von Dingen, die man nicht mehr brauch. Aber das ganze ...

Neue Kurse im Heilstollen: Heilstollentherapie und Progressive Muskelentspannung

Asthma, COPD, Long-Covid oder auch Schlafprobleme und der Wunsch nach Entspannung – der Heilstollen der ...

Werbung