Werbung

Nachricht vom 04.10.2011    

Mit Helm ist es einfach cooler

Fahrradsicherheitstraining in der Kindertagesstätte Knolle Bolle in Kircheib: Einmal mehr entpuppte sich die Aktion der Westerwald Bank mit Trainer Gerhard Judt aus Katzwinkel als Erfolg. Die jungen Teilnehmer bekommen dabei nicht nur mehr Sicherheit auf dem Rad, sondern nehmen auch wichtige Informationen über die Verkehrstüchtigkeit ihrer Räder mit. Was ebenfalls außer Zweifel steht: Der Helm gehört dazu!

Kircheib. Wenn Gerhard Judt in den Kindertagesstätten der Region unterwegs ist, dann hat er ein Ziel: Den Kindern Sicherheit auf zwei Rädern zu vermitteln. In Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank bietet der Katzwinkler seit Jahren Fahrradsicherheitstrainings an, in diesem Jahr waren es bis dato 95. Zuletzt machte er unter anderem in der Kindertagesstätte Knolle Bolle in Kircheib Station. Was ihn immer wieder ärgert: „Die Eltern kümmern sich bisweilen zu wenig um die Ausstattung beim Radfahren. Es kann doch nicht sein, dass ich beim Fahrradsicherheitstraining noch die Räder der Kinder repariere“, so Judt. Natürlich seien solche Fälle eher die Ausnahme als die Regel, dennoch appelliert er an das Verantwortungsbewusstsein der Eltern.

In Kircheib absolvierten insgesamt 13 Vorschulkinder das Sicherheitstraining. Nachdem sie sich zunächst mit Hilfe von Lehrfilmen über die Sicherheit im Straßenverkehr und insbesondere über die Bedeutung eines Fahrradhelms sowie über die notwendige Ausstattung eines verkehrssicheren Rades informiert hatten, ging es für die jungen Teilnehmer auf den Parcours. Dass Judt kein Freund von Stützrädern ist, daraus machte er keinen Hehl, denn die Kinder gewöhnten sich zu sehr an diese vermeintliche Hilfe. Die Folge: Immer wieder kommen an Stützräder gewöhnte Kinder vom Sicherheitstraining mit Judt nach Hause und können Radfahren - ohne zusätzliche Räder. „Bei unserem Training geht es um die Stärkung der motorischen Fähigkeiten. Außerdem sollen sich die Kinder an das Fahren mit dem Helm früh gewöhnen“, erläuterte Gerhard Judt. „Mit Helm ist cool!“ riefen die kleinen Radfahrer dann auch immer wieder das Motto des Trainingstages im Chor.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Rund 3.700 Kinder hat Judt in Kindergärten und Grundschulen in diesem Jahr mit dem Thema Sicherheit beim Fahrradfahren vertraut gemacht. Neben dem praktischen Teil gehören beim Training auch Informationen über die Gefahren und das Verhalten im Straßenverkehr zu seinem Übungsprogramm. Und zur Belohnung gab es neben dem Gefühl, demnächst sicherer im Sattel zu sitzen, für alle Teilnehmer auch Urkunden und Signalbänder, die Oliver Edinger von der Westerwald Bank in Weyerbusch mitgebracht hatte.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Mit Helm ist es einfach cooler

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Hotel in Hamm: Überwachungskamera führt zur Ermittlung der Täter

Hamm. Der versuchte Einbruchsdiebstahl fand gegen 3.20 Uhr am Mittwochmorgen (6. Dezember) statt. Zwei Täter hatten versucht, ...

Transporterfahrer und Beifahrer in Steineroth mit Betäubungsmitteln erwischt

Steineroth. Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf führten am Mittwoch (6. Dezember) um 11.40 Uhr im Ortsbereich Steineroth ...

Sichere Geschenke unterm Weihnachtsbaum: Landesuntersuchungsamt untersucht Spielzeug

Region. Bisher wurden im Jahr 2023 beim Landesuntersuchungsamt (LUA) 163 Spielzeugproben untersucht, 30 davon wurden beanstandet. ...

Adventsmarkt in Horhausen - "Kalte Markthalle" wurde eröffnet

Horhausen. Neben den zahlreichen Besuchern waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich sowie der erste Beigeordnete ...

Schnellere Züge zwischen Limburg und Au (Sieg) erst ab Frühjahr 2024

Region. Zahlreiche neue Anlagen wurden bereits in Betrieb genommen. Dennoch reicht der Arbeitsfortschritt nicht aus, um den ...

Verkehrsunfall in Betzdorf: Mofafahrer verletzt, Fahrer flüchtet

Betzdorf. Der junge Mann befuhr um 6 Uhr mit seinem Mofa die Steinerother Straße aus Richtung Betzdorf kommend und in Richtung ...

Weitere Artikel


Druckluft energiesparend einsetzen

Kreis Altenkirchen. Druckluft wird in nahe zu allen Produktionsstätten genutzt und zählt gleichzeitig zu den teuersten Energieformen ...

Raubüberfall im Marktzentrum Hamm (Aktualisiert am 12.10.)

Hamm. (aktualisisert) Am Dienstag, 4. Oktober, gegen 05.30 Uhr wurden vier Angestellte eines Einkaufsmarktes im Einkaufszentrum ...

Schloss Friedewald erlebte Besucheransturm am Wochenende

Friedewald. An die 6000 Besucher aus der Region, sowie dem nahen Siegerland und dem nahen Westerwaldkreis nutzten den Sonn- ...

"Glück Auf" zum 135. Geburtstag der Bindweider Bergkapelle

Malberg. Ein 135. Geburtstag ist zwar kein sogenanntes echtes Jubiläum, aber für die Mitglieder der Bindweider Bergkapelle ...

Mit dem neuen "Willi-Buch" in die Herbstferien

Betzdorf. Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchte der Kausener Kinderbuchautor Micha Krämer die Klasse 5d der Bertha-von-Suttner ...

MdL Dr. Josef Rosenbauer (CDU) legt Ämter nieder

Altenkirchen/Mainz. Der CDU-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Dr. Josef Rosenbauer, wird sein ...

Werbung