Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

"Opa kommt": "Deutschlands härteste Oldie-Band" bei freiem Eintritt in Werkhausen

Im vergangenen Jahr hat die Band "OPA kommt" schon im Gasthaus "Zur Post" in Weyerbusch für Furore gesorgt, nun tritt "die härteste Oldie-Band Deutschlands" in Werkhausen auf: Am Samstag, 2. September, ab 19 Uhr im und am Dorftreff in Werkhausen.

"OPA kommt" heißt die Rockband, die im Sommer 2022 beim Brodverein in Weyerbusch begeisterte. Nun ist sie in Werkhausen zu Gast. (Foto: Silvia Patt)

Werkhausen. Die OPAs werden wieder mit Hardrock der 60er- bis 90er-Jahre begeistern. Fans, die in den Jahren von Deep Purple, Led Zeppelin oder AC/DC jung waren, sind ebenso herzlich willkommen wie Freunde von Livemusik aus der heutigen Jugend.

Veranstalter des Konzerts sind die Ortsgemeinde Werkhausen und der Brodverein 2019 Weyerbusch. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Der Eintritt ist frei, jedoch wird um Spenden für einen guten Zweck gebeten. Der Erlös ist je zur Hälfte für die Altenkirchener Tafel und die Kinderkrebshilfe Gieleroth bestimmt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Filmwochen in Siegen stellen "Diversity" in den Fokus

Zu den Interkulturellen Filmwochen laden die Integrationsagenturen Diakonie Soziale Dienste, der Arbeiterwohlfahrt ...

Informationsveranstaltung für Senioren zum Thema "Brandschutz"

Die Stadt Kirchen lädt Senioren am 31. August ab 16.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ...

Auf dem Gelände der "Post" in Weyerbusch wird getrödelt

Auf dem Gelände am Weyerbuscher Gasthof "Zur Post" findet am Sonntag, 10. September, ein privat organisierter ...

Lesezelt gastierte erstmals im Scheuerfelder Kindergarten

Mit den Abenteuern des Schafs Charlotte machte das "Lesezelt on Tour" jetzt in der katholischen Kindertagesstätte ...

Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Friedhelm Adorf hat in seiner erfolgreichen Leichtathletik-Laufbahn schon an unzähligen Meetings und ...

25 Jahre im Dienst: Jubilarehrung am Diakonie Klinikum Jung-Stilling

Über Blumen, Geschenke und Glückwünsche freuten sich nun Simone Kuhn, Stefanie Panz und Gregor Rezmer ...

Werbung