Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Bewohner der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen besuchten die Loreley

Einen ereignisreichen Tag haben die Bewohner der Wohnstätte, des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte (Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen) erlebt. Sie machten sich auf die Reise ins Obere Mittelrheintal bei St. Goarshausen, um einen Blick von dem 132 Meter hohen Felsen der Loreley zu wagen.

Die Bewohner der Wohnstätte, des Pflegedorfes und der Tagesförderstätte erlebten einen abwechslungsreichen Tag an der Loreley. (Foto: Lebenshilfe Altenkirchen)

Altenkirchen. Bei einer Führung erzählte Touristenführerin Ute Grassmann interessante Geschichten um die Loreley. Sie führte die Gruppe zum "Felsen der Liebenden". Der Sage nach erfahre man viel Liebe, wenn man den Felsen streichelt. So streichelte jeder über das gravierte Herz, um ganz viel Liebe zu erfahren. Der Blick von der Loreley ins Rheintal erstaunte so manchen, das hatten viele so nicht erwartet. Die Sage von der Loreley wurde erzählt und die neue Statue der Loreley von allen bestaunt. Von dort aus ging es an einen ruhigen Ort, um die mitgebrachten Lunchpakete zu verzehren. In der Zwischenzeit konnte man die Sommerrodelbahn begutachten und feststellen, dass man dann doch nicht hinunterfahren wollte.



Nach dem Essen ging die Fahrt weiter ins "kleine Feuerwehrmuseum" nach Weisel. "Dort wurden wir bereits erwartet und sehr freundlich empfangen", berichten die Ausflügler. Eine Reise in vergangene Zeiten erwartete die Bewohner und es wurden viele, viele Fragen beantwortet. Aber das größte Highlight kam zum Schluss: eine Fahrt im Feuerwehrauto des kleinen Feuerwehrmuseums in Weisel. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Obersteinebach: Förster zeigen Auswirkungen des Klimawandels auf

Zwei Vertreter des Forstamtes Altenkirchen laden zu einer Wanderung durch den Wald von Obersteinebach ...

Bei Auffahrunfall in Betzdorf wurde eine Person verletzt

In der Wilhelmstraße in Betzdorf hat sich am Freitag (25. August) um 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Vorfahrt auf Steinrother Straße in Betzdorf genommen: Motorradfahrer stürzte

An der Kreuzung Friedrichstraße/Steinrother Straße in Betzdorf ist es am Freitag (25. August) gegen 13 ...

"Wissen liest" mit Friedrich Dönhoff in Schloss Schönstein

In der Reihe "Wissen liest" wird Schriftsteller Friedrich Dönhoff am Donnerstag, 31. August, um 19 Uhr ...

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 24. August der Einladung der Industrie- ...

Auf dem Gelände der "Post" in Weyerbusch wird getrödelt

Auf dem Gelände am Weyerbuscher Gasthof "Zur Post" findet am Sonntag, 10. September, ein privat organisierter ...

Werbung