Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2023    

Beim Fahren telefoniert: VW-Busfahrer gefährdet in Betzdorf den Gegenverkehr

Am Freitag (25. August) kam es in der Friedrichstraße in Betzdorf unmittelbar vor dem Ortsausgang in Richtung Alsdorf zu einer Verkehrsgefährdung durch einen bislang noch unbekannten, männlichen Fahrer eines VW-Busses, welcher in Richtung Betzdorf unterwegs war. Die Polizei geht Hinweisen nach.

Betzdorf. Eine Zeugin gab gegenüber der Polizei an, dass der VW-Bus in der Kurve vor dem Ortsausgang, in Höhe des ehemaligen Cafés Buchenscheidt, von der Fahrbahn abkam. Ein entgegenkommender Pkw-Fahrer habe stark abbremsen müssen, um einen Zusammenstoß mit dem VW-Bus zu verhindern. Laut der Zeugin soll der Fahrer des VW-Busses verbotswidrig ein Mobiltelefon bedient haben. Zeugen des Vorfalls sowie insbesondere der Fahrer des abbremsenden Pkws werden gebeten, sich bei der Polizei Betzdorf zu melden: Tel. 02741/9260 oder E-Mail an pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Geisweider Flohmarkt lockt am 2. September Schnäppchenjäger

Dass ein Flohmarkt mitten in der Nacht beginnt, ist schon außergewöhnlich. Der frühe Start des Trödelmarktes ...

Einsatz im Gleisbett der Bahn: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) übte den Ernstfall

Kürzlich stand für die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) ein interessantes Thema auf dem Ausbildungsplan: ...

Kommunikationsdesaster der Deutschen Bahn verärgert Pendler auf Siegstrecke

Die Siegstrecke, eine wichtige Verbindung für Pendler, bleibt weiterhin von Kommunikationsproblemen seitens ...

Vorfahrt auf Steinrother Straße in Betzdorf genommen: Motorradfahrer stürzte

An der Kreuzung Friedrichstraße/Steinrother Straße in Betzdorf ist es am Freitag (25. August) gegen 13 ...

Bei Auffahrunfall in Betzdorf wurde eine Person verletzt

In der Wilhelmstraße in Betzdorf hat sich am Freitag (25. August) um 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, ...

Obersteinebach: Förster zeigen Auswirkungen des Klimawandels auf

Zwei Vertreter des Forstamtes Altenkirchen laden zu einer Wanderung durch den Wald von Obersteinebach ...

Werbung