Werbung

Pressemitteilung vom 26.08.2023    

Einsatz im Gleisbett der Bahn: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) übte den Ernstfall

Kürzlich stand für die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) ein interessantes Thema auf dem Ausbildungsplan: Was tun, wenn ein Notfall an einem Bahnhof, einem Zug oder auf der Bahnstrecke eintritt? Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, hatte Übungsleiter Alexander Müller einen "Übungszug" von der HLB Hessenbahn GmbH organisiert.

Was tun bei einem Notfall im Zug oder rund ums Gleis? (Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Hamm (Sieg). Einsätze rund um Züge und Bahnen und deren Passagiere stellen oft besondere Herausforderungen für die Einsatzkräfte dar, so Müller zu Beginn der Übung und Ansprache am Gerätehaus Hamm (Sieg). Um verschiedene Einsatztaktiken und Vorgehensweisen unter Realbedingungen zu üben, rückte die Wehr zum Bahnhof Au (Sieg) aus, um die Verantwortlichen der HLB Hessenbahn GmbH Björn Schäfer und Sebastian Becker am Gleis zu begrüßen. Nach einer umfassenden Sicherheitsunterweisung durch die Verantwortlichen konnte der Zug sowie das Gleisbett betreten werden.

In zwei Gruppen wurden der Wehr verschiedene Sicherheitseinrichtungen und die Notabschaltung der Bahn vorgeführt, um im Ernstfall die richtigen Maßnahmen einleiten zu können. Im weiteren Verlauf der Übung wurden durch Schäfer und Becker die "Einsatzmerkblätter für Eisenbahnfahrzeuge" vorgestellt und die richtige Anwendung besprochen. In den Einsatzmerkblättern werden unter anderem die Notausstiege auf einer Skizze gezeigt, Rettungs- und Versorgungsöffnungen nach Priorität aufgelistet und Gefahren durch elektrischen Strom, Flüssigkeiten und Gase aufgeführt. Der Wehr liegen diese Merkblätter in schriftlicher sowie digitaler Form vor, damit diese im Einsatzfall schnell und zielgerichtet eingesetzt werden können.



In den 90 Minuten konnten einige interessante Themen besprochen und geübt werden. Abschließend bedankte sich Alexander Müller bei der HLB Hessenbahn GmbH für die Bereitstellung des Übungszuges sowie den Verantwortlichen Björn Schäfer und Sebastian Becker für ihre Unterstützung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Kommunikationsdesaster der Deutschen Bahn verärgert Pendler auf Siegstrecke

Die Siegstrecke, eine wichtige Verbindung für Pendler, bleibt weiterhin von Kommunikationsproblemen seitens ...

"bikepark Wissen" mit großem Event eröffnet

Am vereinseigenen Skihang wurde der in kurzer Zeit entstandenen neue Bikepark des Ski-Club Wissen mit ...

15 Jahre Westerwaldsteig "8. Brot- und Wurstwanderung" in der Raiffeisen-Region

Im Rahmen des 15. Geburtstages des Westerwaldsteigs bietet die Tourist-Information Puderbacher Land eine ...

Geisweider Flohmarkt lockt am 2. September Schnäppchenjäger

Dass ein Flohmarkt mitten in der Nacht beginnt, ist schon außergewöhnlich. Der frühe Start des Trödelmarktes ...

Beim Fahren telefoniert: VW-Busfahrer gefährdet in Betzdorf den Gegenverkehr

Am Freitag (25. August) kam es in der Friedrichstraße in Betzdorf unmittelbar vor dem Ortsausgang in ...

Vorfahrt auf Steinrother Straße in Betzdorf genommen: Motorradfahrer stürzte

An der Kreuzung Friedrichstraße/Steinrother Straße in Betzdorf ist es am Freitag (25. August) gegen 13 ...

Werbung