Werbung

Pressemitteilung vom 27.08.2023    

15 Jahre Westerwaldsteig "8. Brot- und Wurstwanderung" in der Raiffeisen-Region

Im Rahmen des 15. Geburtstages des Westerwaldsteigs bietet die Tourist-Information Puderbacher Land eine Wanderung von Döttesfeld nach Dürrholz an. Hierbei führt ein Teil des Weges über die 13. Etappe der Westerwaldsteig.

Bald fällt der Startschuss zur nächsten Wanderung. Archivfoto: Helmi Tischler-Venter

Puderbach. Nach dem Start am 23. September geht es in das idyllische Grenzbachtal. Im Bereich des Klettersteiges am Hölderstein wird die erste Verpflegungsstation auf die Wanderer warten.

Wer möchte, und die entsprechende Kletterausrüstung mitführt, kann den Steig dann auch gerne in Angriff nehmen. Weiter geht es danach über den Westerwaldsteig zur Grillhütte nach Pleckhausen, wo der zweite Stopp eingelegt wird. Hier sind auch sanitäre Einrichtungen vorhanden. Danach geht es wieder zurück ins Grenzbachtal zur dritten Station. Nach drei "herzhaften" Stationen geht es dann zum Endpunkt, wo Kaffee und Kuchen auf die Teilnehmer wartet und die Wanderung abrundet.

Die Strecke wird extra für diesen Tag ausgeschildert. Somit kann jeder, wie er möchte, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ab Döttesfeld die Wanderung starten. Parken kann man entweder am Startpunkt in Döttesfeld oder am Endpunkt in Dürrholz-Daufenbach. Ein Pendelbus verbindet an diesem Tag die beiden Stationen. Auf der rund zwölf Kilometer langen Strecke erwarten Sie drei Stationen, an denen von heimischen Metzgern und Bäckern Leckereien rund um das Thema Brot- und Wurst angeboten werden.

Die Startgebühren betragen für Erwachsene 15 Euro und für Kinder bis zwölf Jahren 5 Euro. In diesen Startgebühren sind enthalten: Ein Anlassjodler am Start, jeweils ein Essen an den drei Stationen sowie die Fahrt in dem Pendelbus. Die benötigten Verzehrkarten, die zur Berechtigung der Verpflegung an den drei Stationen notwendig sind, werden ausschließlich im Vorverkauf ausgegeben (Informationen zum Thema Vorverkauf finden Sie auf der Internetseite:
www.puderbacher-land.de).



Getränke an den Stationen sowie am Endpunkt, wo auch Kaffee und Blechkuchen zur Abrundung des Tages angeboten werden, sind nicht in den Startgebühren enthalten.

Start: Samstag, 23. September 2023, individuell zwischen 10 und 12 Uhr
Teilnahme nur mit erworbener Verzehrkarte, die ausschließlich im Vorverkauf zu erwerben ist.

Startpunkt: Schützenhaus Döttesfeld, Schützenstraße, 56305 Döttesfeld

Endpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Dürrholz, Muscheider Straße 26, 56307 Dürrholz-Daufenbach

Vorverkauf: aktuell bis zum 20. September bei
Landmetzgerei Born - Filiale Steimel
Landmetzgerei Born - Filiale Altenkirchen
Landmetzgerei Bein - Filiale Urbach
Landmetzgerei Bein - Filiale Dierdorf
Landmetzgerei Hoffmann - Filiale Pleckhausen
Bäckerei Scheffel - Filiale Puderbach
Bäckerei Scheffel - Filiale Raubach
Verbandsgemeinde Puderbach sowie
im Onlineshop unter https://shop.puderbacher-land.de/product-category/dies-und-das/

Kontakt: Tourist-Information Puderbacher Land, Hauptstraße 13, 56305 Puderbach, Mail: touristik@puderbacher-land.de, Telefon 02684/858-160, Internet: www.puderbacher-land.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht, Sachbeschädigung an Pkw, Fahren ohne Kennzeichen

In der Zeit von Freitag (25. August) bis Samstag (26. August) kam es im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf ...

Reinhild Dickopf ist seit 50 Jahren das "Gesicht des Krankenhauses" in Altenkirchen

Sie hat Chefärzte kommen und gehen sehen, unterschiedliche Arbeitgeber erlebt und diverse Reformen überstanden: ...

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Der Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer ...

"bikepark Wissen" mit großem Event eröffnet

Am vereinseigenen Skihang wurde der in kurzer Zeit entstandenen neue Bikepark des Ski-Club Wissen mit ...

Kommunikationsdesaster der Deutschen Bahn verärgert Pendler auf Siegstrecke

Die Siegstrecke, eine wichtige Verbindung für Pendler, bleibt weiterhin von Kommunikationsproblemen seitens ...

Einsatz im Gleisbett der Bahn: Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) übte den Ernstfall

Kürzlich stand für die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) ein interessantes Thema auf dem Ausbildungsplan: ...

Werbung