Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

Landfrauen Bezirk Altenkirchen besuchten Schokoladenmanufaktur

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen besuchten die Schokoladenmanufaktur "Coppeneur" in Windhagen und die Stadt Blankenberg. Organisiert hatten den Ausflug Alma Lindlein und Heike Fuchs.

Die Landfrauen erlebten interessante Führungen. (Foto: Anka Seelbach)

Altenkirchen. In der Confiserie wurde den Besucherinnen in einem Film der Weg der Kakaobohne von der Frucht bis hin zur Reise nach Europa vorgestellt. Eine Bohne gab es zu kosten und man stellte fest, dass sie sehr bitter schmeckte. Durch verschiedene Zugaben, die Damen durften jeden Schritt probieren, entstand dann das, was man unter Schokolade kennt. Anschließend ging es nach Blankenberg, in die einst kleinste Stadt Deutschlands, berichten die Landfrauen weiter. Mit einer amüsanten Stadtführung tauchten die Landfrauen tief in die wechselvolle Geschichte Blankenberg ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen ging es dann wieder nach Hause.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Gemeinsam sind wir stark": Freunde der Kinderkrebshilfe feiern Sommerfest

Das diesjährige Motto "Gemeinsam sind wir stark" hat einen besonderen Hintergrund. Der Verein "Freunde ...

Mammelzen: Pkw-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss erwischt

In den frühen Morgenstunden des Montags (28. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Mit 132 km/h durch die Ortschaft: Porschefahrer legt Alleinrennen bei Güllesheim hin

Mit dem Porsche über die Landstraße rasen? Am Samstagabend (26. August) hat ein Autofahrer bei Güllesheim ...

Mehrere ausgehobene Gullideckel gefährdeten in Fürthen und Etzbach den Straßenverkehr

Am Sonntagmorgen (27. August) hat die Polizeiinspektion Altenkirchen die Mitteilung über mehrere, ausgehobene ...

Diebe langten auf Baustelle des neuen Schwimmbades Altenkirchen zu

In der Nacht auf Freitag (25. August) kam es auf dem Baustellengelände des neuen Schwimmbades in Altenkirchen ...

Buchtipp: "An Sieg und Rhein" von Bertram Münker

Der Titel lässt geografische Sachangaben vermuten, zumal Bertram Münker als Fotograf Landschaftsführer ...

Werbung