Werbung

Nachricht vom 28.08.2023    

"Gemeinsam sind wir stark": Freunde der Kinderkrebshilfe feiern Sommerfest

Von Klaus Köhnen

Das diesjährige Motto "Gemeinsam sind wir stark" hat einen besonderen Hintergrund. Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth" und die Unnauer Patenschaft haben sich zusammengeschlossen, um in Zukunft gemeinsame Wege zu gehen. Für die Verantwortlichen war dies ein wichtiger Schritt. Die Arbeit, Familien mit krebs- und schwerstkranken Kindern zu helfen, wird nun gemeinsam fortgesetzt.

Die Sieger des vergangenen Jahres, Team SG EGI, gaben den Wanderpokal weiter (2. v. re. Ramona Fischer) (Bilder: kkö)

Ingelbach/Gieleroth. Auch in diesem Jahr traten zu den Spielen des Sommerfestes 16 Mannschaften an. Die Mannschaft "Die Crew" war am Samstag kurzfristig eingesprungen. Alle Verantwortlichen dankten den Sportfreunden Ingelbach und der Ortsgemeinde für die Unterstützung. Die Organisatoren hatten sich wieder einmal spannende, aber für die Zuschauer auch lustige Spiele ausgedacht.

Zur Eröffnung waren neben der Schirmherrin Klaudia Kinkel, Geschäftsführerin des Familienunternehmens SKS-Kinkel Elektronik GmbH, auch der Beigeordnete des Landkreises, Klaus Schneider und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erschienen. Fred Jüngerich ging auch im Namen von Klaus Schneider darauf ein, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement sei. Besonders freue ihn, dass er solch engagierte Menschen - Jutta Fischer ist seine Großcousine - in seiner Familie habe. Jüngerich stellte auch die Anfänge der Spiele dar. 1994 und 1995 fanden Fußballturniere, an denen die Dörfer Amteroth, Herpteroth und Gieleroth teilnahmen, statt. Hierbei konnte die Mannschaft aus Herpteroth mit den Spielern Fred und Heiko Jüngerich die Turniere für sich entscheiden. Im Jahre 1996 begannen dann die "Spiele ohne Grenzen". Er wünschte den teilnehmenden Mannschaften viel Glück und Spaß. Jüngerich freut sich, wie viele andere auch, auf das 30-jährige Jubiläum des Vereins im kommenden Jahr.

Während der Spiele konnten die jüngsten Besucher das "Kinderland" besuchen. Hier standen drei Hüpfburgen zur Verfügung und die Kinder konnten sich schminken lassen. Ab 16 Uhr spielte dann die Burg-Kapelle Hartenfels. Auch ein kurzer, aber heftiger Schauer konnte die Musiker nicht stören. Nach einer kurzen Pause ging es mit der Musik weiter, was das Publikum mit Applaus quittierte. Gegen 18 Uhr kam dann noch einmal Spannung auf. Die große Verlosung stand an. Hierbei waren ein Citroen C3 und ein E-Bike die Hauptpreise. Die Gewinnerin des Autos wurde von Ramona Fischer live von der Bühne aus angerufen. Die Angerufene reagierte, unter dem Lachen der Zuschauer, sehr überrascht. Wie bereits in den Vorjahren werden die Nummern der Gewinnlose zeitnah auf den Internetseiten des Vereins veröffentlicht.



Für die Sicherheit der Besucher und der Aktiven sorgten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde präsentierte sich. Die Jugendfeuerwehr bot Wasserspiele an und der Löschzug Berod war mit der Drohne vertreten. (kkö)

Die Plätze bei den Spielen verteilen sich wie folgt: 16. Hit Team Bad Honnef, 15. Steinebach, 14. Westerwaldbank, 13. Ingelbach, 12. Westerwaldsterne, 11. Giesenhausen, 10.Die Crew, 9. Team DLRG Altenirchen, 8. KJ Gebharshain, 7. Niedererbach, 6. Firma SKS Kinkel, 5. Team EGI, 4. Roßbach, 3. Reitteufel, 2. Daaden und 1. Herpteroth, die damit auch den Wanderpokal erringen konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mammelzen: Pkw-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss erwischt

In den frühen Morgenstunden des Montags (28. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

Mit 132 km/h durch die Ortschaft: Porschefahrer legt Alleinrennen bei Güllesheim hin

Mit dem Porsche über die Landstraße rasen? Am Samstagabend (26. August) hat ein Autofahrer bei Güllesheim ...

13-jährige Ronja Jungbluth dominiert bei Taekwondo in Thüringen

SPORTING-Athletin Ronja Jungbluth triumphierte beim Bundesranglistenturnier, dem Thüringenpokal, in Gera ...

Landfrauen Bezirk Altenkirchen besuchten Schokoladenmanufaktur

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen besuchten die Schokoladenmanufaktur "Coppeneur" in Windhagen und ...

Mehrere ausgehobene Gullideckel gefährdeten in Fürthen und Etzbach den Straßenverkehr

Am Sonntagmorgen (27. August) hat die Polizeiinspektion Altenkirchen die Mitteilung über mehrere, ausgehobene ...

Diebe langten auf Baustelle des neuen Schwimmbades Altenkirchen zu

In der Nacht auf Freitag (25. August) kam es auf dem Baustellengelände des neuen Schwimmbades in Altenkirchen ...

Werbung