Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

Mit 132 km/h durch die Ortschaft: Porschefahrer legt Alleinrennen bei Güllesheim hin

Mit dem Porsche über die Landstraße rasen? Am Samstagabend (26. August) hat ein Autofahrer bei Güllesheim mit einem gemieteten Sportwagen ein sogenanntes "Alleinrennen" hingelegt und donnerte unter anderem mit 132 km/h durch geschlossene Ortschaften. Der Beifahrer filmte die Fahrt fleißig mit dem Handy mit und machte der Polizei damit die Beweisführung leicht.

(Symbolfoto)

Güllesheim. Die Polizei hatte durch einen Anrufer Wind von der Sache bekommen und ging von einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen aus. Das Fahrzeug, ein PKW Porsche Carrera 4 GTS, wurde am Kreisverkehr am Ortseingang Güllesheim gestellt und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Beim Anhalten stellten die Polizisten fest, dass der Beifahrer die Fahrt mit seinem Mobiltelefon mitfilmte. Nach Eröffnung der Verkehrskontrolle und des Tatvorwurfs wurde das Mobiltelefon laut Polizeibericht "zum Zwecke der Beweissicherung" sichergestellt. Der Porsche wurde durch den beschuldigten Fahrzeugführer anlässlich einer Hochzeitsfeier gemietet, zwei weitere Personen saßen auf dem Rücksitz.

Im Zuge der ersten Ermittlungen hat die Polizei laut Bericht folgende Verstöße und Straftaten festgestellt:
132 km/h innerhalb geschlossener Ortschaft
Mehrfacher geschwindigkeitsbedingter Kontrollverlust in Kurven
Überholen über durchgezogene und Sperrflächen (teilweise im uneinsehbarem Bereich)
193 km/h bei erlaubten 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften
Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer



Die Staatsanwaltschaft ordnete die Sicherstellung des Führerscheins des Fahrzeugführers an. Zudem ist aufgrund des verbotenen Kraftfahrzeugrennen (in Form eines Alleinrennens) ein entsprechendes Strafverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet worden. Weitere Geschädigte und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


13-jährige Ronja Jungbluth dominiert bei Taekwondo in Thüringen

SPORTING-Athletin Ronja Jungbluth triumphierte beim Bundesranglistenturnier, dem Thüringenpokal, in Gera ...

Wohnungseinbruch in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 21. bis zum 23. August nutzten unbekannte Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner, ...

Titularorganist der Notre-Dame in Paris spielt in Hammer Pfarrkirche

Am Sonntag, 17. September, findet in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm ein Orgelfest mit drei international ...

Mammelzen: Pkw-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss erwischt

In den frühen Morgenstunden des Montags (28. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

"Gemeinsam sind wir stark": Freunde der Kinderkrebshilfe feiern Sommerfest

Das diesjährige Motto "Gemeinsam sind wir stark" hat einen besonderen Hintergrund. Der Verein "Freunde ...

Landfrauen Bezirk Altenkirchen besuchten Schokoladenmanufaktur

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen besuchten die Schokoladenmanufaktur "Coppeneur" in Windhagen und ...

Werbung