Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

13-jährige Ronja Jungbluth dominiert bei Taekwondo in Thüringen

SPORTING-Athletin Ronja Jungbluth triumphierte beim Bundesranglistenturnier, dem Thüringenpokal, in Gera über drei Gegnerinnen. Souverän und jegliche Konkurrenz hinter sich lassend erkämpfte sich die jugendliche Athletin den ersten Platz bei diesem begehrten Wettkampf der qualitativ hoch angesetzten FINALS-Serie des Olympischen Dachverbandes DTU.

(Foto: Yvonne Jungbluth)

Altenkirchen. Die 13-jährige Ronja Jungbluth ist ein gutes Beispiel ständiger, mit Disziplin verbundener Trainingsentwicklung, die jedem Individuum langfristig durch beständigen Fleiß zugute kommt. Die Gymnasiastin nennt das Taekwondo nun bereits seit neun Jahren einen Teil ihres Lebens und trainiert in der Woche stetig zwei Mal in Altenkirchen, ein Mal in Siegen und an nicht durch Turniere geblockten Wochenenden ein viertes Mal intensiv an alternierenden Trainingsorten. Der weibliche Anteil der Trainingspartner ist bei SPORTING recht hoch, sodass aus verschiedenen Sparingspartnern gewählt werden kann und man auf wechselnde Turniergegner besser eingestellt ist.

Trainer Eugen Kiefer sieht bei gleichbleibender Arbeitsinvestition noch einige Aussichten in ihrer weiteren sportlichen Karriere.

Infos zum Verein erhält man unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: 0160 94 50 47 97, www.sporting-taekwondo.de

(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbruch in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 21. bis zum 23. August nutzten unbekannte Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner, ...

Titularorganist der Notre-Dame in Paris spielt in Hammer Pfarrkirche

Am Sonntag, 17. September, findet in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm ein Orgelfest mit drei international ...

Im Doppelpack: "Abenteuer Heimat" in Wissen und Friedewald

Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer: Bei der beliebten Veranstaltungsreihe zur Entdeckung des Landkreises ...

Mit 132 km/h durch die Ortschaft: Porschefahrer legt Alleinrennen bei Güllesheim hin

Mit dem Porsche über die Landstraße rasen? Am Samstagabend (26. August) hat ein Autofahrer bei Güllesheim ...

Mammelzen: Pkw-Fahrer unter Betäubungsmitteleinfluss erwischt

In den frühen Morgenstunden des Montags (28. August) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen ...

"Gemeinsam sind wir stark": Freunde der Kinderkrebshilfe feiern Sommerfest

Das diesjährige Motto "Gemeinsam sind wir stark" hat einen besonderen Hintergrund. Der Verein "Freunde ...

Werbung