Werbung

Nachricht vom 05.10.2011    

11. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag

"Alles Tolle von der Knolle" - so heißt es zum 11. Mal am Sonntag, 9. Oktober im Schönsteiner Schützenhaus. Das Kartoffelfest der Sebstianus-Schützenbruderschaft startet um 11 Uhr, die Küche kann am Sonntag einfach kalt bleiben. Es locken viele Gerichte aus Kartoffeln, aber auch Gegrilltes wird es geben.

Schönstein. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am Sonntag, 9.Oktober, zum 11. Mal zu ihrem Kartoffelfest ein.
Ab 11:00 Uhr findet das Kartoffelfest in und um das Schützenhaus in Schönstein statt.
Wie in den Vorjahren steht wieder eine Vielzahl von Kartoffelgerichten zur Verfügung. Am Grillstand vor dem Schützenhaus werden neben Grillsteaks und Bratwürsten Pommes Frites, Bratkartoffeln, Reibekuchen und Kartoffelsalat angeboten. Im Schützenhaus laden Kartoffelsuppe, Kartoffelklöße in Specksoße und Döppekuchen zum Mittagessen ein. Die Jungschützen bieten wieder Folienkartoffeln an.
Als Ziel für einen Herbstspaziergang bietet sich an diesem Tag das Schützenhaus an, wo ausreichend Stärkung vorzufinden ist und die Haufrauen und Mütter die Küche kalt lassen können.
Für musikalische Liveunterhaltung ist wieder gesorgt.
Spannung verspricht auch wieder das Kickerturnier der Jungschützen, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gibt.
Am Nachmittag wird von der katholischen Frauengemeinschaft Kaffee und Kuchen angeboten.
Die Schützenbruderschaft weist darauf hin, dass an diesem Tag das jährliche Herbstpreisschießen, auch "Sauschießen" genannt, beginnt.
In Einzel- und Mannschaftswertung wird mit dem Luftgewehr auf 10 m geschossen.
Die Schießzeiten sind jeweils an Sonn- und Feiertagen von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr und dienstags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Jeder Teilnehmer erhält am 25. November im Rahmen des kostenlosen Sauessens einen deftigen Fleischpreis. Die jeweils drei Erstplatzierten erwarten wieder besondere Preise und Urkunden.
Weitere Informationen sind den Aushängen im Schönsteiner Schützenhaus zu entnehmen. Für Fragen steht die Schießaufsicht vor Ort zur Verfügung.
Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft weist nochmals darauf hin, dass ihr Schützenhaus jeweils sonntags von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr und dienstags von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr für jedermann geöffnet ist und zu einem geselligen Bierchen einlädt.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Feel the pressure 2011 mit Jupiter Jones in Wissen

Seit Jahren zieht sich eine Eventreihe wie ein roter Faden durch die Musiklandschaft in Rheinland-Pfalz. ...

Monkey Jump Festival 2011 in Hachenburg

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum neunten Hachenburger „Monkey Jump“ Kneipenfestival. Seit Wochen ...

Perspektiven für den Handel im ländlichen Raum

Mit einem neuen Projekt nimmt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) im Kreis dem Handel im Wandel ...

Motorsportler sorgen sich um Erstklässler

Der Motorsportclub Altenkirchen im ADAC übergab insgesamt 187 Sicherheitswesten an die Erstklässler in ...

Schloss Friedewald erlebte Besucheransturm am Wochenende

Das Schlossdorf Friedewald hatte kaum genügend Parkplätze, um dem Besucheransturm zum 2. Kunst- und Handwerkermarkt ...

Raubüberfall im Marktzentrum Hamm (Aktualisiert am 12.10.)

Am Dienstag, 4. Oktober, gegen 5.30 Uhr wurden vier Angestellte eines Einkaufsmarktes im Marktzentrum ...

Werbung