Werbung

Nachricht vom 28.08.2023    

Kapellenfest in Güllesheim: Kirchen sind Orte der Begegnung und des Austauschs

Von Klaus Köhnen

Das Kapellenfest in Güllesheim hat eine lange Tradition und wird immer am letzten Sonntag im August gefeiert. Auch in diesem Jahr hatten sich zahlreiche Menschen eingefunden, um das Fest mit einem Gottesdienst zu beginnen. Dem Team um Ortsbürgermeister Peter Humberg war es gelungen, ein tolles Fest auszurichten.

Die Verteter der kommunalen Familie (v. l.) Dr. Peter Enders, Ortsbürgermeister Peter Humberg und VG Bürgermeister Fred Jüngerich. (Foto: kkö)



Güllesheim. Nach dem Gottesdienst begrüßte Peter Humberg die zahlreichen Gäste und insbesondere Landrat Dr. Peter Enders. Als Vertreter der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld war Bürgermeister Fred Jüngerich erschienen. In seiner Rede stellte Humberg fest, dass der Zusammenhalt im Ort groß sei und sich viele an der Organisation des Festes beteiligt hätten.

Landrat Enders ging auf die besondere Situation einer Kirche ein. Kirchen seien, egal ob sie 50 oder 500 Jahre alt sind, ein Ort der Begegnung. "Es gibt in unserem Landkreis viele sakrale Bauten, die älter sind. Dies ist einer der Gründe, warum viele Bürger erschüttert sind, wenn von dem Brand in der Kirche in Wissen die Rede ist", so Enders. Es sei, so führte Enders aus, auch wenn der Täter nun verurteilt worden ist, nicht möglich, nachzuvollziehen, welche Motivation hinter einer solchen Tat stecke. Bürgermeister Jüngerich ging darauf ein, dass die Kapelle auch dafür sorge, dass die Gemeinschaft gestärkt werde. Dies sei, auch im Hinblick auf die Schwierigkeiten aller Kirchen, bemerkenswert, denn die zurückgehenden Mitgliederzahlen führen damit auch zum Rückgang der Einnahmen. Aus Sicht der großen Verbandsgemeinde sei es wichtig, funktionierende Dorfgemeinschaften zu haben.



Für die musikalische Unterhaltung sorgte dann das weit über die Region hinaus bekannte Westerwald-Orchester aus Oberlahr. Zu den Melodien war an vielen Tischen auch der bekannte Satz "Weißt du noch" zu hören. Manche Anekdote, die den Jüngeren oftmals verborgen blieb, wurde jetzt noch einmal erzählt. Ein solches Fest stärkt den Zusammenhalt und zeigt, dass es eine funktionierende Gemeinschaft gibt, so die einhellige Meinung vieler Gäste. (kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Rotes Kreuz verabschiedet drei Übunsgleiterinnen aus dem Gymnastikbereich

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat insgesamt drei Übungsleiterinnen verabschiedet. Helga Schneider, ...

Sanierung der Erlenstraße in Katzwinkel: Lückenschluss fast fertig

Mit Beginn der Sommerferien hatte die Sanierung der K 74 (Erlenstraße) in Katzwinkel begonnen. Zur Freude ...

Nostalgiefahrt der Nachbarschaftshilfe mit Schaufelraddampfer war ein voller Erfolg

Ausgebucht bis auf den letzten Platz war die Nostalgiefahrt mit dem Schaufelraddampfer Goethe auf dem ...

Im Doppelpack: "Abenteuer Heimat" in Wissen und Friedewald

Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer: Bei der beliebten Veranstaltungsreihe zur Entdeckung des Landkreises ...

Titularorganist der Notre-Dame in Paris spielt in Hammer Pfarrkirche

Am Sonntag, 17. September, findet in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm ein Orgelfest mit drei international ...

Wohnungseinbruch in Scheuerfeld - Zeugen gesucht

Im Zeitraum vom 21. bis zum 23. August nutzten unbekannte Täter die urlaubsbedingte Abwesenheit der Bewohner, ...

Werbung