Werbung

Pressemitteilung vom 28.08.2023    

Rotes Kreuz verabschiedet drei Übunsgleiterinnen aus dem Gymnastikbereich

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat insgesamt drei Übungsleiterinnen verabschiedet. Helga Schneider, Kundert betreute seit 2009 gleich zwei Gruppen in Kundert. Dorothee Schuhen, Brachbach war seit 16 Jahren in Kirchen und Marita Scheurer, Brachbach seit 17 Jahren in Brachbach beim DRK-Kreisverband als Übungsleiterin tätig und organisierten dort die Gruppen.

Helga Schneider betreute seit 2009 gleich zwei Gruppen in Kundert. (Foto: privat)

Altenkirchen. Für ihre langjährige Treue und Engagement bedankte sich der DRK-Kreisverband Altenkirchen ganz herzlich. "Bewegung ist das beste Mittel um elastisch und gesund zu bleiben" und Freude an jedem neuen Tag. Durch die Gymnastik wird nicht nur die Beweglichkeit gefördert, sondern auch Kreislauf und Atmung angeregt, das Gedächtnis und die Reaktion verbessert. Natürlich kommt die Geselligkeit und die Gemeinschaft in den Gruppen nicht zu kurz.

Mehr Infos über die Gruppen in den Bewegungsprogrammen und über die Tätigkeit des Übungsleiters beim Roten Kreuz, gibt es bei Birgit Schreiner unter der Tel. 02681 - 800644 (vormittags) oder per E-Mail an schreiner@kvaltenkirchen.drk.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Sanierung der Erlenstraße in Katzwinkel: Lückenschluss fast fertig

Mit Beginn der Sommerferien hatte die Sanierung der K 74 (Erlenstraße) in Katzwinkel begonnen. Zur Freude ...

Nostalgiefahrt der Nachbarschaftshilfe mit Schaufelraddampfer war ein voller Erfolg

Ausgebucht bis auf den letzten Platz war die Nostalgiefahrt mit dem Schaufelraddampfer Goethe auf dem ...

Altenkirchen: Verkehrskontrolle mit Betäubungsmittelfund

In den frühen Morgenstunden des Dienstags (29. August) fiel den Beamten der PI Altenkirchen ein Fahrzeug ...

Kapellenfest in Güllesheim: Kirchen sind Orte der Begegnung und des Austauschs

Das Kapellenfest in Güllesheim hat eine lange Tradition und wird immer am letzten Sonntag im August gefeiert. ...

Im Doppelpack: "Abenteuer Heimat" in Wissen und Friedewald

Nach dem Abenteuer ist vor dem Abenteuer: Bei der beliebten Veranstaltungsreihe zur Entdeckung des Landkreises ...

Titularorganist der Notre-Dame in Paris spielt in Hammer Pfarrkirche

Am Sonntag, 17. September, findet in der Pfarrkirche St. Joseph in Hamm ein Orgelfest mit drei international ...

Werbung